Die nordrhein-westfälische Landesregierung weitet die Mietpreisbremse ab März auf 57 Städte aus, darunter auch vier Städte aus Ostwestfalen. Die Mieterschutzverordnung soll bis zum 28. Februar 2030 gelten.
Düsseldorf. Gute Nachrichten für Mieter. Die nordrhein-westfälische Landesregierung weitet die Mietpreisbremse ab März insgesamt auf 57 Städte aus. Das hat das Kabinett am Dienstag, 28. Januar beschlossen. Die neue Mieterschutz verordnung gilt dann auch für mehrere OWL-Städte.
17 Städte werden auch im neuen Entwurf wieder genannt, lediglich Bad Honnef soll aus der Regelung herausfallen. Vier OWL-Städte sollen Mietpreisbremse bekommen – Gütersloh nicht 40 weitere Städte sollen hingegen aufgenommen werden – darunter auch vier Städte aus Ostwestfalen. Neben den Universitätsstädten Bielefeld und Paderborn tauchen auch die Kleinstädte Bad Lippspringe und Harsewinkel in dem Entwurf der Landesregierung auf.
Mietpreisbremse NRW Mieterschutz Städte Ostwestfalen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entwurf der Landesregierung: Diese OWL-Städte bekommen die MietpreisbremseIn mehr als 50 Städten in NRW soll ab März die Mietpreisbremse gelten. Das berichtet die „Rheinische Post“. Auch vier OWL-Städte sind dabei.
Weiterlesen »
NRW plant Ausweitung der MietpreisbremseDas Land Nordrhein-Westfalen plant die Ausweitung der Mietpreisbremse auf 57 Kommunen. Die aktuelle Mieterschutzverordnung läuft Ende Juni dieses Jahres aus und muss erneuert werden. Die zuständige Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) hatte bereits angekündigt, die Mietpreisbremse in diesem Zuge zu erweitern.
Weiterlesen »
NRW-Städte müssen 2025 noch strikter sparenViele Städte in Nordrhein-Westfalen stehen 2025 vor schwierigen finanziellen Entscheidungen und müssen die Ausgaben weiter reduzieren. Der Städtetag NRW warnt vor drastischen Folgen für die Lebensqualität der Bürger, wenn die Landesregierung die Finanzhilfen für Kommunen nicht erhöht.
Weiterlesen »
Unwetter in NRW: Sturm fegt über NRW – Zugstrecken und A560 gesperrtDüsseldorf (lnw) - Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen Bäume umstürzen lassen und für Behinderungen im Zug- und Autoverkehr
Weiterlesen »
Unwetter in NRW: Sturm fegt über NRW – Zugstrecken gesperrtDüsseldorf (lnw) - Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen Bäume umstürzen lassen und für Behinderungen im Zug- und Autoverkehr
Weiterlesen »
NRW-Trend: SPD und FDP droht historisch schlechtestes Ergebnis in NRWGrafik zum NRW-Trend - Sonntagsfrage zur Bundestagswahl: Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die CDU in NRW auf 34 Prozent, SPD und Grüne auf 18, die AfD auf 15 und die FDP auf 4 Prozent
Weiterlesen »