Butter, Käse, Öl: Lebensmittel sind zuletzt viel teurer geworden. Auch die Mieten oder Heizkosten stiegen teils kräftig. Könnte eine „Preisbehörde“ das künftig verhindern?
Butter, Käse, Öl: Lebensmittel sind zuletzt viel teurer geworden. Auch die Mieten oder Heizkosten stiegen teils kräftig. Könnte eine „Preisbehörde“ das künftig verhindern?Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Um die Teuerung bei den wichtigsten Gütern wie Energie, Wohnen oder Essen zu bremsen, fordert die Linke eine neue Preisbehörde. Diese solle als „Frühwarnsystem für die deutsche und europäische Wirtschaft“ wirken, sodass die Politik notfalls gegensteuern könne, heißt es in einem Beschluss des Parteivorstands.„Wir müssen uns für die nächste Krise wappnen“, heißt es darin.
Die Behörde könnte aus Sicht der Linken dem Bundeswirtschaftsministerium unterstehen. Im Energiesektor sollen nach Vorstellungen der Partei Preiserhöhungen nur noch mit Genehmigung vorgenommen werden dürfen, nach Nachweis gestiegener Beschaffungskosten.Die Idee ist Teil eines Konzepts, mit dem die Linke übermäßige Preisanstiege kontern will. Vor allem Lebensmittel seien in den vergangenen vier Jahren um 30 Prozent gestiegen.
Als Gegenmittel fordert die Parteispitze Preisdeckel für die wichtigsten Güter sowie eine EU-weite Übergewinnsteuer: Extra-Gewinne der Konzerne sollten mit 90 Prozent besteuert werden. Gemeint ist demnach der Gewinn, der über dem Schnitt der vergangenen zehn Jahre liegt.
Lebensmittel Mieten Bremsen Wichtigsten Preisbehörde Preise Branchen Linken Preiserhöhungen Behörde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Linke startet Volksantrag gegen hohe MietpreiseAus Sicht der Linken tut die Landesregierung zu wenig gegen hohe Mieten. Mit einem Volksantrag will die Partei das Land nun zwingen, aktiv zu werden.
Weiterlesen »
Linke startet Volksantrag gegen hohe MietpreiseAus Sicht der Linken tut die Landesregierung zu wenig gegen hohe Mieten. Mit einem Volksantrag will die Partei das Land nun zwingen, aktiv zu werden.
Weiterlesen »
Wohnen: Linke startet Volksantrag gegen hohe MietpreiseStuttgart (lsw) - Die Linke will die Landesregierung in Baden-Württemberg mit einem Volksantrag dazu zwingen, Maßnahmen gegen hohe Mietpreise zu
Weiterlesen »
Die Linke Brandenburg: Linke Kandidierende im Kommunalwahlkampf attackiertZu Übergriffen auf zwei Kandidierende der Linken kam es am Freitag in Schöneiche. Darüber informiert die stellvertretende Landesvorsitzende der Linken Brande
Weiterlesen »
'Wir haben mittlerweile Mietpreise wie in Berlin'Die Gemeinde Wandlitz lockt seit Jahrzehnten Ausflügler aus Berlin an. Doch immer mehr von ihnen suchen zwischen Naturpark und Seen einen festen Wohnsitz. Die Folgen spüren Einheimische und Zugezogene gleichermaßen: Wandlitz wächst.
Weiterlesen »
Hier sind die Mietpreise besonders hochIn allen Berliner Bezirken sind die Preise der angebotenen Mietwohnungen 2023 stark angestiegen. In welchen Ecken in Berlin es besonders teuer und wo es noch günstig ist, zeigt der neue Wohnungsmarktreport. Von A. Bordel und G. Gringmuth-Dallmer
Weiterlesen »