Migration: Asyl-Bezahlkarte wird auf 38 weitere Kommunen ausgeweitet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Migration: Asyl-Bezahlkarte wird auf 38 weitere Kommunen ausgeweitet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

München (lby) - Knapp zwei Monate nach Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber in vier bayerischen Testkommunen folgen in diesen Tagen 38 weitere

Bayernweit wird die Bezahlkarte für Flüchtlinge in immer mehr Städten und Landkreisen eingeführt. Bis Ende Juni soll die Auszahlung der staatlichen Leistungen auf das neue System umgestellt sein.

Knapp zwei Monate nach Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber in vier bayerischen Testkommunen folgen in diesen Tagen 38 weitere Städte und Landkreise. "Die Verbreitung und Anzahl der Karten nimmt damit Woche für Woche zu. Waren es im Pilot noch rund 2000 Karten und Anfang letzter Woche noch rund 3400, sind es nun bereits mehr als 6000", sagte Innenstaatssekretär Sandro Kirchner der Deutschen Presse-Agentur in.

"Der bayernweite Rollout der Bezahlkarte verläuft nach Plan", sagte Kirchner. Nach der ersten Pilotphase in Straubing, Fürstenfeldbruck, Günzburg und Traunstein wurde das kartenbasierte Bezahlsystem Anfang Mai in 15 weiterenetabliert. Die Rückmeldungen aus den Kommunen flössen permanent in den weiteren Rollout ein, die Anzahl der Karten nehme Woche für Woche zu.

"Insgesamt wird die Karte sehr gut angenommen. Nennenswerte Probleme sind weiterhin nicht aufgetreten", sagte Kirchner. Teilweise sei die gewünschte Verwaltungsvereinfachung bereits eingetreten. "Wir sind voll im Zeitplan." Auch für die dritte und letzte Gruppe mit 39 weiteren Kommunen - darunter die Landeshauptstadt München - liefen bereits die Vorbereitungen.

Bayern geht mit dem Rollout der Bezahlkarte einen eigenen Weg. Bund und Länder hatten sich bereits vor einigen Monaten auf die grundsätzliche Möglichkeit zur Einführung geeinigt, ob und wie die Länder es dann konkret umsetzen, ist aber nicht einheitlich geregelt. Neben Bayern hatte auch der Stadtstaat Hamburg gleich zu Beginn in Eigenregie ein System eingeführt. In anderen Ländern gibt es bereits kommunale Varianten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migration: Asyl-Bezahlkarte kommt - Ministerin erwartet KlagenMigration: Asyl-Bezahlkarte kommt - Ministerin erwartet KlagenPotsdam (bb) - Brandenburgs Landkreise führen künftig die Bezahlkarte für Asylbewerber ein, doch die Ausgestaltung bleibt umstritten. Ministerpräsident
Weiterlesen »

Städtetag: Länder sollten ihre Kommunen zur Bezahlkarte verpflichtenStädtetag: Länder sollten ihre Kommunen zur Bezahlkarte verpflichtenStädtetag: Länder sollten ihre Kommunen zur Bezahlkarte verpflichten
Weiterlesen »

Städtetag: Länder sollten ihre Kommunen zur Bezahlkarte verpflichtenStädtetag: Länder sollten ihre Kommunen zur Bezahlkarte verpflichtenBERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Städtetag hat die Bundesländer bei der Bezahlkarte für Flüchtlinge aufgefordert, ihre Kommunen zur Einführung zu verpflichten und dafür gemeinsame Standards zu schaffen.
Weiterlesen »

Gemeinsame Standards von Kommunen: Städtetag fordert Pflicht zur Bezahlkarte für FlüchtlingeGemeinsame Standards von Kommunen: Städtetag fordert Pflicht zur Bezahlkarte für FlüchtlingeLänder und Kommunen sind nicht verpflichtet, eine Bezahlkarte für Flüchtlinge einzuführen. Der Städtetag fürchtet deswegen einen »Flickenteppich« und drängt auf einheitliche Regeln.
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Asylsuchende wird eingeführt: Woidke unterzeichnet Absichtserklärung mit KommunenBezahlkarte für Asylsuchende wird eingeführt: Woidke unterzeichnet Absichtserklärung mit KommunenIn Brandenburgs Landkreisen und kreisfreien Städten wird die Bezahlkarte für Asylsuchende eingeführt. Auf die konkreten Eckpunkte zur Einführung hat sich da
Weiterlesen »

Migration: Nonnemacher: CDU-Vorschlag zu Bezahlkarte nicht unterstützenMigration: Nonnemacher: CDU-Vorschlag zu Bezahlkarte nicht unterstützenPotsdam (bb) - Brandenburgs Integrations- und Sozialministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) lehnt den Vorschlag des Koalitionspartners CDU zu den
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:54:50