Der Chef der Jungen Union lobt Polens Premier Donald Tusk für seine Entscheidung, Flüchtlinge zeitweise nicht mehr ins Land zu lassen.
Das meint der Chef des CDU -Nachwuchses Junge Union , Johannes Winkel. Grund: Polen -Premier Donald Tusk kündigte jetzt an, zur Vermeidung eines Migration s-Crashs Flüchtlinge „zeitweise territorial“
Ein knallharter Asyl-Stopp ganz nach dem Geschmack von Winkel. Er zu BILD: „Deutschland muss mit Polen das Asylrecht aussetzen! Seine Sicherheit ist massiv gefährdet. Und das Land hat einen Regierungschef, der in einer schwierigen Situation Verantwortung übernimmt.“Denn nicht nur Polen sei „von unkontrollierten Migration überfordert“, erinnert Winkel.
. Die Union wollte am Freitag einen eigenen Antrag für ein Sicherheitspaket mit Zurückweisungen im Bundestag zur Abstimmung stellen. Doch Pustekuchen! Die Ampel-Parteien haben das im Innenausschuss verhindert, es gebe noch „Beratungsbedarf“.Innenexperte Christoph de Vries zu BILD: „In der Ampel herrscht in der Migrationsfrage die blanke Angst.
De Vries benennt den aus seiner Sicht Schuldigen: „Verantwortlich dafür ist die FDP, die nach den vollmundigen Ankündigungen von Wolfgang Kubicki und Generalsekretär Djir-Sarai unter allen Umständen verhindern will, dass ihre Abgeordneten im Parlament Farbe bekennen müssen.“ Die FDP habe ihre „Glaubwürdigkeit längst verloren“.
Die Grünen SPD Merz Friedrich Scholz Olaf Migration Asyl Harbusch Nikolaus Kain Florian Junge Union Polen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landesbischof: Themen Asyl und Migration nicht vermischenWichtige Themen wie Asyl und Migration werden zu sehr vermischt, findet der evangelische Landesbischof in Bayern. Er sieht zudem einen Grund für eine zunehmende Zersplitterung der Gesellschaft.
Weiterlesen »
Landesbischof: Themen Asyl und Migration nicht vermischenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Bayern: Landesbischof: Themen Asyl und Migration nicht vermischenWichtige Themen wie Asyl und Migration werden zu sehr vermischt, findet der evangelische Landesbischof in Bayern. Er sieht zudem einen Grund für eine zunehmende Zersplitterung der Gesellschaft.
Weiterlesen »
Migration aus Belarus: Polen will Recht auf Asyl »zeitweise« aussetzenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Migration: Polens Asyl-Hammer könnte zu weniger Einreisen führenLässt Polen bald keine Migranten mehr ins Land, hätte das direkte Folgen für Deutschland. BILD sagt, was dann passiert.
Weiterlesen »
Diskussion um Migration und Asyl: CSU will Geflüchtete in Arbeit bringenMinisterpräsident Markus Söder will Asylbewerber 'weg von der Straße' in Arbeit bringen. Der CSU-Chef denkt dabei vor allem an gemeinnützige Aufgaben. Das könne aber nur eine Brücke in richtige Jobs sein, warnen Hilfsorganisationen.
Weiterlesen »