Red Bull-KTM-Werksfahrer Miguel Oliveira analysiert den zweiten MotoGP-Testtag in Indonesien und schildert seine Lage, was die Attacke auf schnelle Rundenzeiten betrifft.
Der zweite Tag des MotoGP-Tests auf dem neuen 4,3 km langen Mandalika Circuit in Indonesien brachte die Bestzeit durch Luca Marini mit der Mooney VR46-Ducati. Bester KTM RC16-Fahrer war wie schon am Freitag Brad Binder – diesmal in der Zeitenliste als Elfter. Miguel Oliveira beendete den Testtag im Ferienparadies Mandalika in der Central Lombok Regency auf Rang 18 – diesmal betrug sein Rückstand auf Marini 0,9 Sekunden.
Oliveira erklärt dazu seine Situation: «Ich habe meine Zeitattacke nicht wirklich zur richtigen Zeit gemacht. Wir hatten dann auch keine Optionen mehr, was die Reifen betrifft. Das Potenzial ist aber da, um morgen in der Früh etwas schneller zu sein. Jetzt liegt das Feld wie erwartet sehr eng beisammen.»
Der dreifache MotoGP-Sieger aus Portugal beruhigt jedoch: «Wir müssen mit unserem Bike einfach weiter arbeiten. Ich habe keine bestimmen Probleme in bestimmen Bereichen. Ich muss einfach nur ein wenig schneller werden, um weiter vorne zu sein.» Zur Rennpace stellt Oliveira fest: «Ich habe mich am Nachmittag auf den Medium-Hinterreifen konzentriert. Der Soft sollte nach unseren Infos zu weich sein. Wir werden ihn wohl auch nicht am GP-Wochenende da haben. Die Pace war nicht so schlecht mit dem Medium-Reifen. Klar kann der Soft-Reifen einem viel mehr Grip geben und das auch für viele Runden. Es ist seltsam, aber die Temperaturen sind recht hoch und daher wird dieser Reifen wohl nicht in der Allocation sein.
«Nakagami war mit dem Medium schnell, aber er hatte zu dem Zeitpunkt einen neuen Medium-Reifen, meiner hatte schon 20 Runden drauf. Viele Jungs vor mir haben eigentlich nicht die Pace, die ich habe, aber sie konnten auf eine einzelne Runde eine bessere Zeit fahren. Das ist auch einer der Punkte, auf die wir uns morgen noch konzentrieren werden. Denn wir wollen weiter vorne sein!»2. Marc Márquez, Honda, 1:31,4815. Joan Mir, Suzuki, 1:31,5868. Pol Espargaró, Honda, 1:31,60511.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Danilo Petrucci (KTM/18.): «Der Unterschied ist groß»Im Duell der Tech3-Fahrer zog Danilo Petrucci im Steiermark-GP am Sonntag den Kürzeren. Der Italiener spricht über seine Schwierigkeiten und ein Problem für die KTM-Piloten.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira (KTM): Ärger in Leistung umwandelnNach dem Crash mit dem KTM-Markenkollegen will Miguel Oliveira beim zweiten Wochenende in Spielberg zurückschlagen. Sein Teamkollege Iker Lecuona möchte indes den eingeschlagenen Weg einfach fortsetzen.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira (KTM/11.): «Am Sonntag wird’s lustig»Red Bull KTM Tech3-Fahrer Miguel Oliveira fehlten am Samstag beim Österreich-GP in Spielberg nur 0,4 Sekunden auf die Pole-Position, doch die hohe Leistungsdichte brachte letztlich nur Startplatz 11 fürs MotoGP-Rennen.
Weiterlesen »
Miguel Oliveira (Aprilia): «Dorna hat alles versucht»Der Grand Prix von Australien sollte 2023 wieder ein außergewöhnlicher werden. RNF-Aprilia-Fahrer Miguel Oliveira kam am Samstag auf Position 13 ins Ziel, am Sonntag wurde der MotoGP-Sprint dann abgesagt.
Weiterlesen »
Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Miguel OliveiraNach starken Rennen zu Beginn der zweiten Saisonhälfte geht bei Miguel Oliveira bei den Übersee-Rennen nicht mehr viel - Steckt seine Karriere in einer Sackgasse?
Weiterlesen »
Wenn Sie nicht an den Klimawandel glauben (wollen), müssen Sie diesen Text lesen2023 war geprägt von Temperaturrekorden, Starkniederschlägen, Überflutungen und Waldbränden. Klimaforscher sind schockiert, wie früh ihre Befürchtungen Realität wurden. Derweil verfallen immer mehr Menschen den Klimawandelleugnern.
Weiterlesen »