Miguel Oliveira (KTM, 2.): «Hätte gerne gewonnen»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Miguel Oliveira (KTM, 2.): «Hätte gerne gewonnen»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

In der letzten Runde des spannenden Moto2-Rennens auf dem Red Bull Ring musste Miguel Oliveira die Führung abgeben und sich mit Platz 2 abfinden. Red Bull KTM Ajo-Teamkollege Brad Binder wurde 6.

Bis wenige Kurven vor dem Ende des Moto2-Rennens sah es so aus, als ob Miguel Oliveira die Führung bis zur Zielflagge verteidigen könnte, doch Francesco Bagnaia drückte sich in der Jochen-Rindt-Kurve an seinem schärfsten Rivalen im Kampf um den Weltmeistertitel vorbei und rettete einen Vorsprung von 0,264 Sekunden über die Ziellinie.

«Mit einem zweiten Platz darf man nicht unzufrieden sein, obwohl er etwas bittersüß schmeckt. Ich hätte das Heimrennen für KTM gerne gewonnen», gab der Portugiese zu, der in der Weltmeisterschaftswertung wieder hinter Sieger Bagnaia zurückfiel und nun drei Zähler hinter seinem italienischen Rivalen liegt.

«Insgesamt war es ein tolles Rennen für mich, ich habe keine Fehler gemacht und jede Runde geführt, nur im entscheidenden Moment habe ich einen Platz verloren. Ich habe gewusst, dass Pecco noch einen Angriff setzen wird. Die Entscheidung in der letzten Kurve war fast eine Kopie von dem, was letztes Jahr in der MotoGP passierte ist.»

Auch Brad Binder zeigte beim Österreich GP in Spielberg eine gute Vorstellung. Der Südafrikaner konnte sich rasch in der zweiten Gruppe festsetzen und kämpfte um die dritte Position. Vier Runden vor Schluss musste er sich allerdings einen Platz zurückfallen lassen, was die entscheidenden Sekunden auf einen Podiumsplatz kostete.

«Ich bin zwar wie in Brünn Sechster geworden, aber trotzdem empfinde ich, dass es ein unglücklicher Tag für mich war. Die Strafe, die ich ausgefasst habe, hat mir die Chance auf einen Top-3-Platz gekostet. Entscheidend ist aber, dass ich wieder wichtige Punkte eingeheimst habe und in der WM an der vierten Stelle liege.»​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Miguel Oliveira und KTM noch nicht bei 100 ProzentMiguel Oliveira und KTM noch nicht bei 100 ProzentNach dem ersten Testtag der MotoGP-Klasse ist Miguel Oliveira nicht ganz zufrieden. Der Red Bull KTM-Tech3-Pilot klagt immer noch über Schmerzen in der operierten Schulter. Insgesamt ist er aber zuversichtlich.
Weiterlesen »

Miguel Oliveira: «Ich musste bei KTM nur 'Ja' sagen»Miguel Oliveira: «Ich musste bei KTM nur 'Ja' sagen»Der Tag, an dem die MotoGP-Zukunft von Miguel Oliveira bei Tech3-KTM verkündet wurde, verlief für den Portugiesen nicht ganz unbeschwert. «Aber das will ich jetzt hinter mir lassen.»
Weiterlesen »

Miguel Oliveira (KTM/17.): Nur 0,121 sec hinter ZarcoMiguel Oliveira (KTM/17.): Nur 0,121 sec hinter ZarcoRed Bull-Tech3-KTM-Pilot Miguel Oliveira absolvierte heute in Katar seinen zehnten MotoGP-Testtag. Und er blieb dem viel gerühmten Johann Zarco dicht auf den Fersen.
Weiterlesen »

Miguel Oliveira (KTM/18.): «Besser als erwartet»Miguel Oliveira (KTM/18.): «Besser als erwartet»Mit Rang 4 im ersten freien Training in Austin untermauerte Miguel Oliveira die Fortschritte bei KTM. Im Gegensatz zu seinen MotoGP-Kollegen fand der Portugiese positive Worte zum Zustand des «Circuit of the Americas».
Weiterlesen »

Toby Price (Red Bull KTM/2.) liefert starkes FinaleToby Price (Red Bull KTM/2.) liefert starkes FinaleDie zwölfte und damit letzte Etappe der 44. Rallye Dakar beendete der australische Red Bull KTM-Pilot Tobi Price auf dem zweiten Rang und musste sich dabei lediglich Pablo Quintanilla (CHL/Honda) geschlagen geben.
Weiterlesen »

Aki Ajo (Red Bull KTM): «Wir brauchen zwei Jahre»Aki Ajo (Red Bull KTM): «Wir brauchen zwei Jahre»KTM steigt 2017 auch in die Moto2-Klasse mit einer eigenen Werksmaschine ein. Fahrer: Brad Binder und Miguel Oliveira. Teamchef Aki Ajo versucht sich als Tiefstapler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:11:04