Miguel Oliveira: «KTM noch nicht am Maximum»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Miguel Oliveira: «KTM noch nicht am Maximum»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Miguel Oliveira erlebte 2015 bisher Höhen und Tiefen. Er wurde der erste Portugiese, der einen Motorrad-Grand Prix gewann, doch auf dem Sachsenring verletzte er sich.

Miguel Oliveira erlebte 2015 bisher Höhen und Tiefen. Er wurde der erste Portugiese, der einen Motorrad-Grand Prix gewann, doch auf dem Sachsenring verletzte er sich.Für 2015 wechselte Miguel Oliveira aus dem Mahindra-Werksteam zu Red Bull KTM Ajo. 2014 hatte er mit der Werks-Mahindra den zehnten WM-Rang erreicht. Im Team Red Bull KTM Ajo wollte er 2015 um den Moto3-Titel kämpfen, doch dieses Ziel ist mittlerweile in weite Ferne gerückt.

Derzeit belegt der 20-Jährige WM-Rang 5. «Es war bisher ein interessantes Jahr. Auf den Sieg in Assen folgte bei mir aber eine Verletzung, was nicht so positiv war. Doch wir haben hart gearbeitet und in machen Rennen konnte ich mein wahres Potenzial zeigen. Das Bike hat noch nicht die maximale Performance erreicht, die möglich wäre. Doch ich fühle mich in meinem Team sehr gut, wir haben bisher ordentliche Arbeit geleistet.

Doch Oliveira feierte 2015 auch schon große Erfolge. Der Zahnmedizin-Student fuhr in Mugello seinen ersten GP-Sieg ein. Er war damit der erste Portugiese, der einen Motorrad-Grand-Prix gewann. «Das war ein großartiges Gefühl, der erste Sieg ist etwas Besonderes. Doch auch in Assen waren der Kampf und der Sieg sehr schön für mich. Natürlich ist das ein großartiges Gefühl für mich und mein Team.

«Portugiese zu sein und mein Land in der Motorrad-Weltmeisterschaft zu repräsentieren, ist ein besonderes Gefühl. Es ist aber ein Land, das kaum Tradition im Motorradsport hat, was es sehr hart macht. Doch es macht mich sehr stolz, die portugiesische Flagge an der Spitze dieses Sports hochzuhalten», erklärte Oliveira gegenüber «motogp.com».

Was erwartest du von den letzten sechs Rennen? «Ich erwarte natürlich noch ein paar starke Resultate, denn ich kämpfe noch immer um eine gute Platzierung im Gesamtklassement. Ich liege nur zwölf Punkte hinter WM-Rang 3.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Jeddah, Ferraris Problem mit Ollie Bearman und die Form der Racing Bulls.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Miguel Oliveira (6./KTM): «War nicht das Maximum»Miguel Oliveira (6./KTM): «War nicht das Maximum»Nach der Bestzeit am Freitag erhoffte sich Miguel Oliveira am Samstag im MotoGP-Qualifying am Sachsenring einen Platz in Startreihe 1, doch der KTM-Pilot musste die Zeitenjagd durch die gelben Flaggen abbrechen.
Weiterlesen »

Miguel Oliveira: «Ich möchte bester KTM-Fahrer sein»Miguel Oliveira: «Ich möchte bester KTM-Fahrer sein»Red Bull KTM Tech3-Pilot Miguel Oliveira stellte Johann Zarco in Las Termas klar in den Schatten. Aber der smarte Portuguiese ergötzt sich nicht an diesem Thema. «Wir arbeiten bei KTM als Gruppe gemeinsam.»
Weiterlesen »

Miguel Oliveira: 24h-Rennen in Barcelona im KTM-X-BowMiguel Oliveira: 24h-Rennen in Barcelona im KTM-X-BowMiguel Oliveira nimmt am 4./5. September mit einem KTM X-BOW GTX am 24-h-Rennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya teil. Der Portugiese wird für True Racing fahren.
Weiterlesen »

Miguel Oliveira (KTM/18.): «Ein schwieriges Rennen»Miguel Oliveira (KTM/18.): «Ein schwieriges Rennen»Auch in Jerez blieb den beiden Red Bull KTM Tech3-Piloten Miguel Oliveira und Hafizh Syahrin der erhoffte Durchbruch verwehrt. Oliveira landete auf Rang 18, Syahrin beendete das MotoGP-Rennen auf dem 19. Platz.
Weiterlesen »

Oliveira (KTM/15.): Raketenstart, Dashboard schwarzOliveira (KTM/15.): Raketenstart, Dashboard schwarzRed Bull-KTM-Ass Miguel Oliveira schoss beim Start in Doha bis auf Platz 4 nach vorne, hatte danach aber unerwartete Probleme. Laut seiner nicht ganz ernst gemeinten Theorie soll es beim nächsten GP besser laufen.
Weiterlesen »

Pit Beirer: «KTM denkt nicht an MotoGP-Ausstieg»Pit Beirer: «KTM denkt nicht an MotoGP-Ausstieg»«Wir haben durch die MotoGP-Beteiligung weltweit eine gewaltige Resonanz», sagt KTM-Rennchef Pit Beirer. «Ich kenne keine Rückzugs-Diskussionen von anderen Herstellern; bei KTM gibt es sie ebenfalls nicht.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:08:20