Mika Häkkinen: «Max Verstappen ist am Wendepunkt»

F1 Nachrichten

Mika Häkkinen: «Max Verstappen ist am Wendepunkt»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

​Der zweifache Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen spricht über den dreifachen Formel-1-Champion Max Verstappen. Häkkinen schätzt die Lage des Niederländers ein in der spannenden GP-Saison 2024.

​Der zweifache Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen spricht über den dreifachen Formel-1-Champion Max Verstappen. Häkkinen schätzt die Lage des Niederländers ein in der spannenden GP-Saison 2024.Mika Häkkinen ist fasziniert von dieser abwechslungsreichen WM-Saison 2024. In seiner Nachbetrachtung des Italien-GP geht der Formel-1-Weltmeister von 1998 und 1999 ausführlich auf die knifflige Situation von WM-Leader Max Verstappen ein.

Der 161-fache GP-Teilnehmer Häkkinen beginnt: «Max Verstappen hat unfassbare Leistungen gezeigt, sein Talent ist über jeden Zweifel erhaben, er ist ein harter Arbeiter und ein überaus disziplinierter Fahrer. Besonders im ersten Teil seiner GP-Karriere war sein Hunger scheinbar unermesslich, und er ist erhebliche Risiken eingegangen, um Rennen zu gewinnen.»

Der 55-jährige Finne sieht «Max an einem Wendepunkt, und damit meine ich jetzt nicht seine persönliche Leistung. Um in der Formel 1 Erfolg zu haben, reicht die Hingabe des Fahrers nicht, du brauchst deine Mannschaft.» «Die Saison begann für Max hervorragend, aber es war offensichtlich, dass eine solche Erfolgsserie wie 2023 und wie zu Beginn von 2024 nicht ewig anhalten würde. Das hat verschiedene Gründe: Politik, interne Schwierigkeiten im Rennstall, mangelnde Hilfe vom Stallgefährten. All dies hat Verstappen nicht geholfen. Und natürlich spielt es auch eine Rolle, dass Adrian Newey von Bord gegangen ist.

Der 20-fache GP-Sieger sagt weiter: «Wir haben erlebt, dass die Entwicklung bei Red Bull Racing nicht so effizient verläuft wie bei anderen Rennställen. Auch das ist ein Problem für Max.»02. Oscar Piastri , McLaren, +2,664 sec05. Lewis Hamilton , Mercedes, +22,82008. Sergio Pérez , Red Bull Racing, +54,14811. Fernando Alonso , Aston Martin, +1:08,49514. Esteban Ocon , Alpine, +1 Runde17.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mika Häkkinen: Erinnerungen an Michael SchumacherMika Häkkinen: Erinnerungen an Michael Schumacher​31. Oktober 1999: Mika Häkkinen gewinnt den Grossen Preis von Japan in Suzuka und wird zum zweiten Mal nach 1998 Weltmeister. Sein grösster Gegner damals – Ferrari-Star Michael Schumacher.
Weiterlesen »

Mika Häkkinen: «Ein sehr hartes Jahr für Mercedes»Mika Häkkinen: «Ein sehr hartes Jahr für Mercedes»Der starke Auftritt von Mercedes in São Paulo täuscht nicht darüber hinweg, dass Mercedes ein schwieriges Jahr hinter sich hatte, wie auch der zweifache Weltmeister Mika Häkkinen betont.
Weiterlesen »

Valtteri Bottas in Monaco: Knicks vor Mika HäkkinenValtteri Bottas in Monaco: Knicks vor Mika Häkkinen​Wie üblich fahren einige Formel-1-Fahrer in Monte Carlo mit besonderem Helm-Design. Am auffälligsten ist der Kopfschutz von Valtteri Bottas – er fährt in den Farben von Mika Häkkinen!
Weiterlesen »

Mika Häkkinen: «Kimi wird Alonso schlagen»Mika Häkkinen: «Kimi wird Alonso schlagen»Mika Häkkinen, Formel-1-Weltmeister von 1998 und '99, glaubt, dass die neuen Turbomotoren besser zu Kimi Räikkönens Fahrstil passen als zu Fernando Alonsos.
Weiterlesen »

Alfa Romeo: Lob von Mika Häkkinen & Pedro de la RosaAlfa Romeo: Lob von Mika Häkkinen & Pedro de la RosaDer neue Alfa Romeo-Sauber erntet schon vor dem ersten Kräftemessen der Formel 1 viel Applaus. Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi dürfen sich gemäss Mika Häkkinen und Pedro de la Rosa freuen.
Weiterlesen »

Mika Häkkinen: Milde Strafe Kimi? «Ich war gesperrt»Mika Häkkinen: Milde Strafe Kimi? «Ich war gesperrt»​Noch immer diskutieren Fans und Fachleute kontrovers, ob Kimi Räikkönen bei der Sotschi-Kollision mit Valtteri Bottas der böse Bube war und ob 30 Strafsekunden angemessen waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:02:52