London - Die konservative Regierung in Großbritannien will im Fall eines Wahlsiegs bei der anstehenden Parlamentswahl einen nationalen Pflichtdienst für
Bei einem Wahlsieg planen die Konservativen in Großbritannien die Einführung eines Pflichtdienstes für 18-Jährige."Zu viele junge Menschen leben in einer Blase innerhalb ihrer Gemeinschaften", heißt es.will im Fall eines Wahlsiegs bei der anstehenden Parlamentswahl einen nationalen Pflichtdienst für 18-Jährige einführen.
"Es geht darum, mit sozialer Fragmentierung umzugehen. Zu viele junge Menschen leben in einer Blase innerhalb ihrer Gemeinschaften", sagte der britische Innenminister James Cleverly in einem Interview des Senders Sky News. Kommentatoren mutmaßten, die Konservativen von Premierminister Rishi Sunak zielten mit der Ankündigung auf Wähler am rechten Rand des politischen Spektrums ab. Am 4. Juli wird in Großbritannien gewählt. Die rechtspopulistische Partei Reform UK liegt in Umfragen inzwischen an dritter Stelle hinter der oppositionellen Labour-Partei und den konservativen Tories.MilitärAuch in Deutschland kommt immer wieder die Debatte einer sozialen Pflichtzeit auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Wehrpflicht brauchen wir nicht – aber ein soziales Pflichtjahr!Unser Autor leistete Grundwehrdienst bei einer NATO-Eingreiftruppe. Deshalb sieht er die Wehrpflicht kritisch. Und fände es sehr viel wichtiger, den Zivil...
Weiterlesen »
Auch unter Jüngeren: Zustimmung zum sozialen Pflichtjahr wächstIm Jahr 2019 waren laut einer Umfrage nur 37 Prozent der Deutschen für ein soziales Pflichtjahr, das hat sich unter dem Eindruck der Krise nun deutlich gewandelt.
Weiterlesen »
Nicht nur für Jugendliche: Bundespräsident Steinmeier hält an sozialem Pflichtjahr festJeder Mensch solle einmal im Leben etwas für ihm fremde Menschen tun, sagt Steinmeier. Das gelte auch für ältere Menschen.
Weiterlesen »
Politik im EU-Parlament: Konservative stimmten 340 Mal gemeinsam mit RechtsradikalenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Konservative EU-Politiker stimmten 340 Mal mit RechtsradikalenStraßburg - Wenn es gegen den Green Deal geht, das klimapolitische Großprojekt der EU, kooperieren konservative Europapolitiker regelmäßig mit Rechtsradikalen. Das geht aus einer Analyse der Grünen-Fraktion
Weiterlesen »
Noch eine schwere Niederlage für Konservative von Premier SunakDie Kommunalwahlen in England enden für die Tories von Regierungschef Sunak verheerend. Am Ende bleibt ihnen ein einziger Achtungserfolg.
Weiterlesen »