Der französische Thales-Konzern hat den Verkauf seiner Bahntechniksparte mit zahlreichen Beschäftigten auch an deutschen Standorten an den japanischen Konkurrenten Hitachi abgeschlossen.
Das teilten beide Seiten am Freitagabend mit. Hitachi bezahlt nach eigenen Angaben 1,66 Milliarden Euro für den Geschäftsbereich, der vor allem für Signaltechnik steht. Die 9000 Beschäftigten werden übernommen. 2000 davon arbeiten an drei Standorten in Deutschland."Hitachi verfolgt ehrgeizige Pläne, um sein Wachstum auf dem deutschen Eisenbahnmarkt im Bereich der Signaltechnik und Schienenfahrzeuge zu beschleunigen", teilte der Konzern mit.
Weitere Standorte sind das einzige Werk des Geschäftsbereichs im thüringischen Arnstadt sowie Berlin, wo unter anderem ein Kompetenzzentrum für Nahverkehr und ein Entwicklungszentrum angesiedelt sind.Thales war unter anderem ausgewählt worden, für die Deutsche Bahn den Digitalen Knoten Stuttgart auszustatten. Er soll als erster in Deutschland vollständig digitalisiert werden, damit mehr Züge fahren können und es weniger Verspätungen gibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitachi übernimmt Bahntechnik-Sparte von ThalesBERLIN (dpa-AFX) - Der französische Thales -Konzern hat den Verkauf seiner Bahntechniksparte mit zahlreichen Beschäftigten auch an deutschen Standorten an den japanischen Konkurrenten Hitachi abgeschlossen.
Weiterlesen »
Hitachi übernimmt Bahntechnik-Sparte von ThalesDer französische Thales-Konzern hat den Verkauf seiner Bahntechniksparte mit zahlreichen Beschäftigten auch an deutschen Standorten an den japanischen Konkurrenten Hitachi abgeschlossen.
Weiterlesen »
Eisenbahnmarkt: Hitachi übernimmt Bahntechnik-Sparte von ThalesBerlin - Der französische Thales-Konzern hat den Verkauf seiner Bahntechniksparte mit zahlreichen Beschäftigten auch an deutschen Standorten an den
Weiterlesen »
7,5 Milliarden US-Dollar: Angeschlagener Flugzeugbauer Boeing erhält Milliarden-Auftrag© Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Richard DrewDer in der Krise steckende Airbus-Konkurrent hat am Wochenende einen milliardenschweren Auftrag der US-Airforce erhalten.Nach unzähligen Flugzeugpannen
Weiterlesen »
T-Mobile übernimmt US Cellular: Milliarden-Deal: Telekom-Tochter kauft in den USA zuEinst das Sorgenkind im Konzern ist T-Mobile inzwischen der Gewinntreiber der Telekom. Die Mobilfunk-Tochter greift auf ihrem Heimatmarkt nun nach einem Konkurrenten - inklusive Kunden und einiger Frequenzen.
Weiterlesen »
Milliarden-Deal besiegelt: EU genehmigt umstrittenen TIM-Festnetzverkauf an KKR - Telecom Italia-Aktie unter DruckDie EU-Kommission genehmigte den Verkauf des Festnetzes der Telecom Italia an die Beteiligungsgesellschaft KKR.
Weiterlesen »