Milliarden-Schulden: Englands größtem Wasserversorger droht Pleite Wasserversorgung England Schulden
"Das ist ein absoluter Skandal, was da passiert ist. Es wurden hohe Dividenden ausgezahlt, in großem Umfang Schulden gemacht. Die Rechnungen der Kunden sind stark gestiegen, und in die Flüsse wird ungeklärtes Abwasser eingeleitet", sagt der Labour-Politiker Ed Miliband, der Mitglied des Schattenkabinetts von Oppositionsführer Keir Starmer ist. Nun müsse die Regierung erklären, wie sie das in Ordnung bringen wolle.
Das Einleiten ungeklärter Abwässer in Seen, Flüsse und ins Meer sorgt auf der Insel schon seit Jahren für Proteste. Und was die Rechnungen der Verbraucher angeht: Das National Audit Office kam in einer Studie 2015 zu dem Schluss, dass die Briten seit der Privatisierung der Wasserwirtschaft 1989 für Wasser und Abwasser deutlich mehr zahlen müssen. Demnach belief sich der Anstieg bis 2015 inflationsbereinigt auf 40 Prozent.Miliband ist mit seiner Wut nicht alleine.
Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Unterhaus, Darren Jones, befürchtet, dass der Schaden auf die Allgemeinheit abgewälzt wird: "Einmal mehr finden wir uns in einer Situation wieder, in der uns gesagt wird, dass Kunden, Steuerzahler die Rechnung für das unternehmerische Fehlverhalten zahlen sollen - und vermutlich auch für die schlechte Regulierung."
Nun muss möglicherweise der Staat einspringen und den Wasserversorger zumindest zeitweise übernehmen. Jones plädiert vehement für eine strengere Regulierung, um Entwicklungen wie im Fall"Thames Water" künftig zu verhindern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1. FC Kaiserslautern: Abschluss-Pleite bei Gewitter-Test in den USABlitze schlagen bei USA-Reise ein - Lautern verliert Gewitter-Test BILDSport
Weiterlesen »
Glücksspiel: Deutsche haben mehr als 13 Milliarden Euro verlorenDie Einnahmen der Branche erreichen damit fast wieder Rekordniveau. Ein neues Siegel soll Verbrauchern helfen, legales von illegalem Glücksspiel zu unterscheiden.
Weiterlesen »
Pharmaunternehmen: Die 50-Milliarden-Dollar-Chance: So viel bringt KI der Pharma-BrancheNeue Medikamente zu entwickeln dauert viele Jahre. KI könnte Forschung und Entwicklung maßgeblich beschleunigen – und Pharmafirmen mehr Umsatz bringen. Doch im Alltag gibt es Hürden.
Weiterlesen »
Entscheidung über 400 Milliarden Dollar: Supreme Court kippt Bidens Teilerlass von StudienkreditenDas Verfassungsgericht erteilt Joe Bidens Wahlversprechen eine Absage. Der US-Präsident wollte mehr als 40 Millionen Amerikanern die Studienkreditschulden per Dekret teilweise erlassen.
Weiterlesen »
Kai Havertz: Gehalt bei Arsenal enthüllt – DFB-Star neuer TopverdienerKai Havertz (24) ist eines der entscheidenden Puzzle-Teile für Arsenal-Trainer Mikel Arteta (41) –auf dem Weg zur Meisterschaft in Englands Premier Leagu...
Weiterlesen »
1. FC Köln: Baumgart braucht eine Alternative: Köln nach Hollerbach-Pleite unter DruckWunsch-Wechsel geplatzt! Die Absage von Wehen-Aufsteiger Benedikt Hollerbach (22) setzt den 1. FC Köln unter Transfer-Druck.
Weiterlesen »