Das FDP-geführte Verkehrsministerium will angeblich die Autobahn-Investitionen stark kürzen. Die Bauindustrie übt Kritik, Umweltschützer vermuten einen Trick.
Das FDP-geführte Verkehrsministerium will angeblich die Autobahn-Investitionen stark kürzen. Die Bauindustrie übt Kritik, Umweltschützer vermuten einen Trick.
Die Aufstellung des Haushalts 2025 und die Finanzplanung für die Jahre danach sei noch nicht abgeschlossen. "Es ist unser Ziel, die Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel weiter zu erhöhen. Das betrifft ausdrücklich auch die Investitionen in die Autobahnen und Bundesfernstraßen." Der Investitionsbedarf sei aber "höher als derzeit finanziell darstellbar".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ist Deutschlands ältestes Foto – erkennt ihr das Motiv?Fotos sind Fenster in die Vergangenheit. Dieser Blick nach München geht jedoch weiter zurück, als erwartet.
Weiterlesen »
Historische Aufnahme: Das ist das älteste Foto DeutschlandsAls Geburtsjahr der Fotografie gilt das Jahr 1839. Nun aber ist in München ein Foto aufgetaucht, das einen neuen Blick auf die Anfänge zumindest in Deutsc...
Weiterlesen »
Verkehrsminister Wissing plant Investitionen in Autobahnen um 3,7 Milliarden Euro zu kürzenBei der Sanierung des Bahnnetzes wird bereits gespart, nun trifft es wohl auch die Autobahnen. Einem Bericht zufolge reduziert das Verkehrsministerium die Investitionen in die Autobahn GmbH bis 2028 um mehrere Milliarden Euro. Der BUND vermutet hinter dem Schritt von Wissings Ministerium allerdings Kalkül.
Weiterlesen »
Sparmaßnahmen: Wissing will Milliarden für Autobahnen streichenDas Verkehrsministerium will massiv bei Investitionen in Autobahnen sparen. Volker Wissing (54, FDP) will den Etat für unsere maroden Autobahnen um mehr als eine Milliarde Euro kürzen!
Weiterlesen »
Kölner KI-Start-up mit zwei Milliarden Dollar bewertet - DeepL wird Deutschlands wertvollstes KI-UnternehmenDeepL hat sich mit seinem Übersetzungsprogramm einen Namen gemacht. Nun schließt das Kölner Startup eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Das hat auch unmittelbare Konsequenzen für die Bewertung des Unternehmens.
Weiterlesen »
7,5 Milliarden US-Dollar: Angeschlagener Flugzeugbauer Boeing erhält Milliarden-Auftrag© Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Richard DrewDer in der Krise steckende Airbus-Konkurrent hat am Wochenende einen milliardenschweren Auftrag der US-Airforce erhalten.Nach unzähligen Flugzeugpannen
Weiterlesen »