Viele Verbraucher kennen das: Die Stromrechnung fällt happig aus, der Preis ist viel höher als früher. Doch für nächstes Jahr gibt es eine gute Nachricht – zumindest für viele Menschen auf dem Land.
Wer in Regionen wohnt, wo es viele Solarparks oder Windräder gibt, muss im nächsten Jahr wohl weniger für Strom zahlen. Grund ist eine neue Kostenverteilung des Stromnetz-Ausbaus.Viele Verbraucher kennen das: Die Stromrechnung fällt happig aus, der Preis ist viel höher als früher. Doch für nächstes Jahr gibt es eine gute Nachricht – zumindest für viele Menschen auf dem Land.
Netzentgelte werden von Gas- und Stromlieferanten als eine Art Gebühr an die Netzbetreiber gezahlt und an die Verbraucher weitergeleitet. Auch die Kosten für den Stromnetzausbau werden auf die Netzentgelte umgelegt.Wo es teurer wird – und wo man bald weniger bezahlen mussDer Energiekonzern Eon teilte mit, dass seine Verteilnetz-Töchter die Netzentgelte teilweise deutlich absenken.
Das hessische Unternehmen Syna hebt die Entgelte um fünf Prozent an und Westnetz aus NRW um ein Prozent.Hintergrund der geänderten Entgelte ist eine Vorschrift der Bundesnetzagentur, die die finanziellen Lasten des milliardenschweren Umbaus der Energienetze auf andere Art verteilt als zuvor: Die Netze müssen vor allem dort stark ausgebaut werden, wo viel Ökostrom-Erzeugung entsteht.
Finanzen Sparen Job Karriere Gehalt Geld Sparen Ems_Geld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strompreise steigen ab 2025 – Damit müssen Verbraucher rechnenFür Stromkunden wird es ab dem nächsten Jahr teurer: Die Gebühr für die Nutzung des Übertragungsnetzes, über das der Strom in die Haushalte gelangt, wird steigen. Das gaben die vier großen Netzbetreiber bekannt. FOCUS online sagt, was Verbraucher außerdem wissen müssen.
Weiterlesen »
Ab Januar 2025: Das 49-Euro-Ticket wird teurer: Das müssen Verbraucher jetzt wissenDas Deutschlandticket ist ein wichtiges Element der Mobilitätswende, allerdings wird es bald teurer werden. Für Berufspendler und Reisende, die es nutzen, ergeben sich daraus eine Reihe von Fragen und Bedenken. Die wichtigsten Infos zur geplanten Preiserhöhung.
Weiterlesen »
Neue Typklassen für 2025 betreffen 12 Millionen AutofahrerIhre Kfz-Versicherung könnte im Jahr 2025 teurer werden. Das zeigen die neuen Typklassen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft.
Weiterlesen »
Besonders auf dem Land: Strom könnte für Millionen Kunden bald billiger werdenFür viele ist es kaum nachvollziehbar: Stromkunden müssen bislang besonders in den Regionen viel zahlen, in denen viel Ökostrom erzeugt wird und der Ausbau der Netze teuer ist. Ab dem nächsten Jahr allerdings ändern sich die Netzentgelte - was Millionen Stromkunden auf ihrer Rechnung sehen dürften.
Weiterlesen »
Neue Kostenverteilung bei Netzentgelten: Für Millionen Kunden wird Strom wohl günstigerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Andreas Gabaliers große Pläne für 2025Nach seiner begeisternden Open-Air-Tournee teilt Andreas Gabalier seine Pläne für Live-Shows im nächsten Jahr mit seinen Fans.
Weiterlesen »