In Twistringen starten die Bauarbeiten für das neue Zentralklinikum im Landkreis Diepholz. Der Gesundheitsminister sagt, was das Projekt so besonders macht.
Twistringen /Lübbecker Land. Die kreiseigenen Mühlenkreiskliniken wollen sich für die künftigen Herausforderungen neu aufstellen und die Zahl ihrer Standorte von fünf auf drei reduzieren. Die Krankenhäuser Lübbecke und Rahden sollen in einem Neubau in Espelkamp zusammengefasst werden. Kreis und MKK hoffen auf eine Förderung von bis zu 178 Millionen Euro.
Künftig werde es beispielsweise eine statt drei Technik-Abteilungen oder eine statt drei zentrale Notaufnahmen geben. Wie umstritten ist der Standort an der B51 in Twistringen? „Eigentlich gar nicht“, merkte Uwe Lorenz an. Es sei ein Kriterienkatalog entwickelt worden – unter Beteiligung externer Berater. Alle Kommunen hätten sich bewerben können und hätten auch die Kriterien bekommen.
Landkreis Diepholz Andreas Philippi Uwe Lorenz Cord Bockhop Niedersachsen OWL Espelkamp Rahden Lübbecke Lübbecker Land Minden Sulingen Bassum Diepholz NRW Twistringen Klinikum Twistringen Kliniken Landkreis Diepholz Mühlenkreiskliniken Krankenhaus Rahden Krankenhaus-Neubau Krankenhaus-Planung Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Gesundheit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Minden City, New Minden und Minden Hills: Weltweit sind immer wieder „Mindens“ in den SchlagzeilenGerade in den USA gibt es viele Städte namens „Minden“ - und so manche von ihnen sind in die Schlagzeilen geraten. Ein Überblick mit Videos und Eindrücken.
Weiterlesen »
Neuer Besitzer bei Minden-Lübbecker Großbäckerei: Was heißt das für Kunden und Mitarbeiter?Das Unternehmen mit Stammsitz in Preußisch Oldendorf betreibt zahlreiche Filialen. Nun gibt es einen neuen Mehrheits-Eigentümer.
Weiterlesen »
„Dramatische Situation“ in Minden-Lübbecker Sammelstelle für radioaktive AbfälleDie Anti-Atomgruppe Biss, fragt sich, wo 1.500 Fässer mit radioaktiven Abfällen bleiben sollen, wenn das Zwischenlager an der Grenze dicht gemacht wird.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Politiker: Das sagen Minden-Lübbecker BundestagsabgeordneteBundesweit mehren sich Attacken gegen Mandatsträger. Heimische Abgeordnete berichten über ihre Erfahrungen und sagen, was aus ihrer Sicht getan werden muss.
Weiterlesen »
Angriff auf Matthias Ecke: Auch Minden-Lübbecker Bundestagsabgeordnete kennen Gewalt gegen PolitikerBundesweit mehren sich Attacken gegen Mandatsträger. Heimische Abgeordnete berichten über ihre Erfahrungen und sagen, was aus ihrer Sicht getan werden muss.
Weiterlesen »
Vorwurf der Klinik-Betreiber: Falsche Zahlen in Lauterbachs Klinik-Atlas!Neuer Klinik-Ärger für Gesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD). Seit sein „Bundesklinik-Atlas“ zum Qualitätsvergleich der deutschen Krankenhäuser a...
Weiterlesen »