Während immer mehr Todesopfer zu beklagen sind, nimmt die Debatte um verspätete Warnungen und die Notwendigkeit einer besseren Infrastrukturplanung Fahrt auf.
Madrid . Die warme Sonne am blauen Himmel trügt: In dem 10.000-Seelen-Ort Sedaví in der Provinz Valencia südlich der gleichnamigen Großstadt herrscht unter den Einwohnern derzeit nur Verzweiflung. Dort rauschte das Wasser durch die Straßen, zerstörte Häuser und türmte Auto s auf, die jetzt Hauseingänge blockieren, sodass Bewohner ihre Wohnungen nicht verlassen können.
José Vicente Sánchez Cabrera, Professor für Raum- und Stadtplanung an der Universität Valencia, sieht dringenden Handlungsbedarf, da das Risikogebiet inzwischen viel größer sei: „Man muss die Pläne aktualisieren“, forderte er. In der betroffenen Region gibt es inzwischen eine sehr hohe Dichte etwa an Straßen und Eisenbahnlinien, die quer zu Flüssen verlaufen und deshalb bei Überschwemmungen einen Staueffekt verursachen.
Fahrzeug Unwetter Kamera Auto Alarm El Pais Margarita Robles Kastilien-La Mancha Murcia Andalusien Mittelmeer Valencia Madrid Spanien Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Fotostrecken Label_Startseite Label_Top-News Label_Grafik Label_Video Label_Republish Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wetter Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mindestens 150 Tote bei Unwetter in Spanien: Kamen die Warnungen zu spät?Spanien trauert um mindestens 95 Tote, darunter Kinder und Senioren. Die betroffenen Regionen stehen vor einer historischen Katastrophe mit ungewisser Zukunft.
Weiterlesen »
Fluten in Spanien: Die Zahl der Toten wächst auf mindestens 150In Valencia wird noch nach Toten und Vermissten gesucht – in anderen Teilen Spaniens wird bereits vor neuen Überschwemmungen gewarnt. Tausende sind ohne S...
Weiterlesen »
1200 Menschen in Autos gefangen: Mindestens 95 Tote wegen Phänomen 'Kalter Tropfen' in SpanienAn manchen Orten geht auf einmal so viel Regen nieder, wie sonst im ganzen Jahr. Experten sprechen von einem 'historischen Unwetter', viele Menschen sterben. Einwohner berichten von Hagelkörnern 'so groß wie Golfbälle'. Verantwortlich dafür ist ein Wetterphänomen der Mittelmeerregion.
Weiterlesen »
Mindestens 140 Tote bei Unwetter in Spanien: Kamen die Warnungen zu spät?Spanien trauert um mindestens 95 Tote, darunter Kinder und Senioren. Die betroffenen Regionen stehen vor einer historischen Katastrophe mit ungewisser Zukunft.
Weiterlesen »
Schwerste Flutkatastrophe in Spanien seit 1996: Mindestens 62 Tote in Valencia – „Dramatische Realität des Klimawandels“Bei den starken Regenfällen sind in der spanischen Region Valencia Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Die Retter sind auf Hubschrauber angewiesen, um Menschen in Not zu helfen.
Weiterlesen »
Mindestens 70 Tote nach schweren Unwettern in Spanien - dreitägige Staatstrauer ausgerufenBei den schweren Unwettern in Süd- und Ostspanien steigt die Zahl der Opfer. Nach jüngsten Angaben der Behörden kamen allein in der Region Valencia mindestens 70 Menschen ums Leben. Zuvor hieß es, einige betroffene Gegenden seien für die Rettungskräfte derzeit nicht erreichbar.
Weiterlesen »