Mindestlohn: 14, 15 und jetzt 16 Euro Mindestlohn

Arbeitsmarkt Nachrichten

Mindestlohn: 14, 15 und jetzt 16 Euro Mindestlohn
MindestlohnOlaf ScholzArbeit Und Soziales
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 53%

Der Kanzler wünscht sich einen höheren Mindestlohn. Die Denkfabrik „Dezernat Zukunft“ sagt: Sogar 16 Euro wären machbar

Eine satte Lohnerhöhung für Millionen Deutsche – es gibt unbeliebtere Forderungen, mit denen man in einen Wahlkampf ziehen könnte. Kanzler Olaf Scholz hat gefordert , den Mindestlohn von derzeit 12,41 Euro erst auf 14 Euro und dann auf 15 Euro anzuheben.

„Eine sofortige Anhebung auf diese Höhe erschiene uns als risikoreich.“ Aber die Chancen überwiegen aus seiner Sicht die Risiken: Rund jeder vierte Erwerbstätige würde von einem Mindestlohn von 16 Euro profitieren, rechnet die Denkfabrik vor. Besonders stark würde der Lohn steigen für Beschäftigte in den Branchen Verkehr, Logistik, Sicherheit, Einzelhandel und Gastronomie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Mindestlohn Olaf Scholz Arbeit Und Soziales Arbeitsmarkt Mindestlohn Gehalt Olaf Scholz Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mindestlohn: Unternehmerverband kritisiert Kanzler-Vorstoß für 15 EuroMindestlohn: Unternehmerverband kritisiert Kanzler-Vorstoß für 15 EuroSchwerin/Berlin (mv) - Der Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro hat bei weiten Teilen
Weiterlesen »

Auf 15 Euro: Kanzler Scholz pocht auf Mindestlohn-ErhöhungAuf 15 Euro: Kanzler Scholz pocht auf Mindestlohn-ErhöhungBundeskanzler Olaf Scholz will den Mindestlohn auf 15 Euro erhöhen - gegen Kritik aus der FDP. Harte Arbeit müsse mit einem ordentlichen Lohn bezahlt werden.
Weiterlesen »

Mindestlohn: 15 Euro bedeuten brutto 3100 Euro im Monat, sagt die FDPMindestlohn: 15 Euro bedeuten brutto 3100 Euro im Monat, sagt die FDPBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat mit seiner Forderung nach 15 Euro Mindestlohn den Wahlkampf auch für die Bundestagswahl 2025 eröffnet. FDP-Parlamentsgeschäftsführer Johannes Vogel erklärt im Interview, warum die Liberalen damit Probleme haben.
Weiterlesen »

Umfrage: 57 Prozent der Deutschen halten Mindestlohn von 15 Euro für angemessenUmfrage: 57 Prozent der Deutschen halten Mindestlohn von 15 Euro für angemessenDie Mahnungen von Ökonomen vor den wirtschaftlichen Folgen einer Überlastung der Unternehmen finden zurzeit wenig Gehör. Das wird auch an der Diskussion um den Mindestlohn deutlich.
Weiterlesen »

Wähler zweier Parteien dagegen: Mehrheit der Deutschen plädiert für Mindestlohn von 15 EuroWähler zweier Parteien dagegen: Mehrheit der Deutschen plädiert für Mindestlohn von 15 EuroVorgesehen ist eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12,82 Euro – das ist 57 Prozent der Deutschen laut einer Umfrage zu wenig. Anhänger einer Regierungspartei weichen von der Mehrheitsmeinung ab.
Weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn: Das steckt hinter der Scholz-Forderung15 Euro Mindestlohn: Das steckt hinter der Scholz-ForderungBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) macht sich dafür stark, den Mindestlohn in zwei Stufen auf 15 Euro zu erhöhen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:10:42