In der Pflege gibt es einen eigenen Mindestlohn. Dieser ist zum 1. Mai 2024 erneut gestiegen. Wie hoch er jetzt ist, lesen Sie hier.
In Deutschland gibt es einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn . Diese sogenannte Lohnuntergrenze darf laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales nicht unterschritten werden. Aktuell liegt der Mindestlohn bei 12,41 Euro pro Stunde und wurde zuletzt am 1. Januar 2024 erhöht. Zum Jahreswechsel 2025 soll er auf 12,82 Euro steigen.gilt der allgemeine Mindestlohn nicht. Hier gibt es einen eigenen Mindestlohn , es gilt also der gesetzliche Pflege - Mindestlohn , der zuletzt am 1.
Den allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn gibt es dem BMG zufolge erst seit 2015. Er greift, wenn die aktuelle sechste Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche nicht gilt - zum Beispiel in Privathaushalten. Der Pflege-Mindestlohn wurde mit Einführung des allgemeinen Mindestlohns laut dem DMRZ unter anderem auch deswegen nicht abgeschafft, weil dieser höher ist und die Pflege weiter gestärkt werden sollte.
Von der Erhöhung betroffen sind laut dem BMG rund 1,3 Millionen Beschäftigte, die in Einrichtungen arbeiten, die unter den Pflegemindestlohn fallen. Wie die Bundesregierung erklärt, gilt der Pflege-Mindestlohn nicht in allen Bereichen. Zum Beispiel in Privathaushalten gilt daher der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von aktuell 12,41 Euro pro Stunde.
Übrigens: Auf Grundlage der Empfehlung der Pflegekommission steht jetzt schon fest, wann und um wie viel der Pflege-Mindestlohn erneut steigen wird. Ab 1. Juli 2025 gilt dann für Beschäftigte in der Pflege diese Untergrenze:
Lohnuntergrenze Mindestlohn BMAS BMG Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mindestlohn in der Pflege: So hoch ist er jetztIn der Pflege gibt es einen eigenen Mindestlohn. Dieser ist zum 1. Mai 2024 erneut gestiegen. Wie hoch er jetzt ist, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Mindestlohn: 14, 15 und jetzt 16 Euro MindestlohnDer Kanzler wünscht sich einen höheren Mindestlohn. Die Denkfabrik „Dezernat Zukunft“ sagt: Sogar 16 Euro wären machbar
Weiterlesen »
Mindestlohn-Tabellen in der Pflege: So viel Geld gibt es 2024Der Mindestlohn in der Pflege soll wieder steigen. Bundesarbeitsminister Heil (SPD) gab die neuen Mindestlöhne bekannt. Alle Informationen im Überblick.
Weiterlesen »
Sozialministerin Nonnemacher: Pakt für Pflege ist erfolgreich – Ansatz „Pflege vor Ort“ hat sich in Brandenburg bewährtDas Landtagsplenum debattierte heute in einer aktuellen Stunde über das Thema „Die Herausforderungen der Pflegepolitik anpacken: Brandenburgs „Pakt für P
Weiterlesen »
Häusliche Pflege und Kosten: Wie viel kostet die Pflege?Die häusliche Pflege von pflegebedürftigen Personen ist auch mit Kosten verbunden. Davon wird nur ein Teil von der Pflegeversicherung übernommen.
Weiterlesen »
„Pakt für Pflege“ erfolgreich: Häusliche Pflege in Brandenburg deutlich gestärkt – Beratungsangebote landesweit ausgebautSozialministerin Nonnemacher stellt Ergebnisse einer „Wissenschaftlichen Evaluation der Umsetzung des Pakts für Pflege Brandenburg“ vor – Reform der Pfle
Weiterlesen »