Mindestlohn: Minister Heil bricht wichtiges Versprechen

Texttospeech Nachrichten

Mindestlohn: Minister Heil bricht wichtiges Versprechen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

Klar Ansage beim Mindestlohn: Sozialminister Hubertus Heil verlangt mindestens 14 Euro pro Stunde ab 2026. Er bricht damit ein Versprechen der Politik.

Sozialminister Hubertus Heil stellt beim Mindestlohn jetzt eine klare Bedingung – und bringt damit Arbeitgeber und den Koalitionspartner FDP gegen sich auf!

Aktuell liegt der Mindestlohn bei 12,41 Euro/Stunde. 2025 soll er auf 12,82 Euro steigen. Eine unabhängige Kommission von Arbeitgebern und Gewerkschaften hat die Erhöhung beschlossen, tagt erst im Sommer 2025 wieder.Mit seiner Festlegung setzt Heil die Kommission massiv unter Druck. Zusätzlich hat er an Kommissionschefin Christiane Schönefeld einen Brandbrief geschrieben . Darin fordert er, die Mitglieder müssten sich an eine EU-Vorgabe halten.

Heil setzt die Kommission massiv unter Druck – und bricht damit ein zentrales Versprechen der Politik. Die hatte nämlich zum Start der Kommission 2014 erklärt: Die Experten arbeiten unabhängig, die Regierung mischt sich nicht ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hubertus Heil fordert Mindestlohn von über 15 Euro!Hubertus Heil fordert Mindestlohn von über 15 Euro!Der Mindestlohn in Deutschland soll nach Vorstellungen von Arbeitsminister Hubertus Heil ab 2026 auf über 15 Euro steigen.
Weiterlesen »

Mindestlohn: Arbeitsminister Heil fordert deutliche ErhöhungMindestlohn: Arbeitsminister Heil fordert deutliche ErhöhungArbeitsminister Hubertus Heil strebt einen deutlich höheren Mindestlohn an. Er verweist dazu auf Vorgaben einer EU-Richtlinie. Der Mindestlohn könnte so auf rund 15 Euro steigen.
Weiterlesen »

Minister Heil plant bis zu acht Millionen Euro für neue Social-Media-StrategieMinister Heil plant bis zu acht Millionen Euro für neue Social-Media-StrategieArbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will sein Image verbessern. Mit einer neuen Social-Media-Kampagne will sein Ministerium künftig effektiver und erfolgreicher kommunizieren. Die Kosten dafür könnten sich auf bis zu acht Millionen Euro belaufen.
Weiterlesen »

„Solange ich Minister bin“: Habecks Wärmepumpen-Versprechen hält nur wenige Tage„Solange ich Minister bin“: Habecks Wärmepumpen-Versprechen hält nur wenige TageVor wenigen Tagen sprach Robert Habeck noch davon, dass die Förderung von Wärmepumpen „nicht angetastet wird“. Jetzt wackelt dieses Versprechen jedoch - denn es steht weniger Geld zur Verfügung.
Weiterlesen »

Nullrunde beim Bürgergeld: Warum Minister Heil zu Unrecht den starken Mann gibtNullrunde beim Bürgergeld: Warum Minister Heil zu Unrecht den starken Mann gibtIn der Politik ist Show-Talent oft entscheidend. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zählt nicht zu den großen Entertainern, versucht sich aber gelegentlich darin – wie bei seiner Ankündigung, das Bürgergeld 2025 nicht zu erhöhen. Dabei folgt er lediglich den gesetzlichen Vorgaben, präsentiert sich jedoch als entschlossener Reformer.
Weiterlesen »

Arbeit: Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnArbeit: Studie: Ostdeutsche profitieren besonders vom MindestlohnDüsseldorf - Der gesetzliche Mindestlohn hat die Einkommen von Geringverdienern einer Analyse zufolge deutlich erhöht, besonders in Ostdeutschland. Das
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:19:41