Mindestlohn, Rente, Steuererklärung und mehr - was sich ab Juli für Verbraucher ändert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mindestlohn, Rente, Steuererklärung und mehr - was sich ab Juli für Verbraucher ändert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Zum Start ins zweite Halbjahr ändern sich eine ganze Reihe an Regeln und Verordnungen. Gesetzesänderungen und Reformen betreffen verschiedene Gruppen von Verbrauchern. Meistens handelt es sich um Verbesserungen.

Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten vom 1. Juli an deutlich höhere Bezüge. Im Westen steigen die Renten zum 1. Juli um 5,35 Prozent, im Osten um 6,12 Prozent. Damit fällt die Rentenanpassung so stark aus, wie seit Jahrzehnten nicht.Zum 1. Juli steigt die Lohnuntergrenze nach geltendem Recht auf 10,45 Euro pro Stunde. Bislang betrug der Mindestlohn 9,82 Euro. Eine weitere Anhebung kommt im Oktober.

Der Grundfreibetrag wurde angehoben, also die Summe, die jemand verdienen kann, ohne einkommensteuerpflichtig zu werden. Er steigt von 9.984 auf 10.347 Euro im Jahr. Das bedeutet, dass nun 363 Euro mehr verdient werden können. Außerdem ist im Entlastungspaket der einmalige Zuschuss für ALG-II-Empfängerinnen und -Empfänger enthalten: 200 Euro zusätzlich bekommen sie.Normalerweise müssen Steuerzahler ihre Steuererklärung spätestens bis zum 31.

Verbraucher werden zudem künftig besser vor einem plötzlichen Versorgungsstopp ihrer Energie-Anbieter geschützt. Versorger, die ihre Verträge mit Haushaltskunden beenden wollen, müssen diese künftig mindestens drei Monate im Voraus informieren.Im Lebensmittel-Einzelhandel wird ab sofort auf alle Einweg-Plastikflaschen und -Dosen Pfand erhoben.

Das trifft auf viele große Supermarktketten zu. Somit können künftig beispielsweise alte Handys, elektrische Rasierer, Wasserkocher oder Toaster bei Aldi, Rewe, Lidl und Co kostenlos abgegeben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das ändert sich im Juli für VerbraucherDas ändert sich im Juli für VerbraucherAlles wird teurer, für einige Gruppen gibt es im Juli aber auch mehr Geld: für Rentner, Eltern, Geringverdiener und Hartz-IV-Bezieher.
Weiterlesen »

Alle Änderungen im Überblick: Mehr Rente, höherer Mindestlohn, kostenpflichtige Bürgertests – was sich im Juli ändertAlle Änderungen im Überblick: Mehr Rente, höherer Mindestlohn, kostenpflichtige Bürgertests – was sich im Juli ändertMillionen Immobilienbesitzer müssen eine wichtige Frist beachten – und für die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gibt es gute Nachrichten. Was bringt der Juli sonst noch?
Weiterlesen »

Alle Änderungen im Überblick: Mehr Rente, höherer Mindestlohn, teurere Pakete – was sich ab heute alles ändertAlle Änderungen im Überblick: Mehr Rente, höherer Mindestlohn, teurere Pakete – was sich ab heute alles ändertAlle Änderungen im Überblick: Millionen Immobilienbesitzer müssen eine wichtige Frist beachten – und für die Rentner in Deutschland gibt es gute Nachrichten. Was bringt der Juli sonst noch? änderungen hartzIV rente strompreis
Weiterlesen »

Gesetze und Regelungen: Das ändert sich für Verbraucher im Juli 2022 - idowaGesetze und Regelungen: Das ändert sich für Verbraucher im Juli 2022 - idowaDie Renten steigen, der Mindestlohn auch und wer einen Vertrag im Internet geschlossen hat, kann ihn künftig leichter kündigen. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen im Juli.
Weiterlesen »

Rente, Steuer, Hartz-IV-Bonus: Das ändert sich ab Juli beim GeldDer Juli beschert vielen Menschen in Deutschland mehr Geld. Der Grund dafür sind zahlreiche Änderungen bei der Steuer, Rente und beim Mindestlohn.
Weiterlesen »

Das ändert sich im JuliDas ändert sich im JuliEEG-Umlage fällt weg, die erste Frist für den Führerschein-Umtausch läuft ab, Hartz-IV-Sanktionen werden ausgesetzt, die Steuererklärung wird doch noch nicht fällig und die kostenlosen Bürgertests werden abgeschafft. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:43:07