Der Verteidigungsminister hält die für die Bundeswehr vorgesehenen Mittel von 52 Milliarden Euro einem Bericht zufolge für unzureichend. Er fordert weitere Investitionen in neue Waffensysteme.
Die bisher für den Wehretat 2025 vorgesehenen 52 Milliarden Euro reichten nicht aus, um die Streitkräfte weiter zu modernisieren
, sagte Pistorius laut „Spiegel“ am Dienstag bei einem nicht öffentlichen Auftritt in der Grünen-Fraktion. Das Magazin berief sich auf Angaben von Teilnehmenden., sagte der Minister demnach. Pistorius habe vorgerechnet, dass ihm wegen der hohen Betriebs- und Personalkosten der Bundeswehr im kommenden Jahrbleibe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr-Etat 2025: Pistorius verlangt deutlich mehr Geld – und warnt vor »Rüstungsstopp«Verteidigungsminister Pistorius geht beim Kampf ums Geld aufs Ganze. Hinter verschlossenen Türen hat er Abgeordneten seine Wünsche erläutert. Und ausgemalt, was der Truppe schlimmstenfalls droht.
Weiterlesen »
Mit Boris Pistorius zurück in die Zukunft: So will der Minister die Bundeswehr umbauenAn diesem Donnerstag stellt der Verteidigungsminister seine Pläne für eine Strukturreform der Streitkräfte vor. Er will sie wieder stärker auf die Landes- und Bündnisverteidigung ausrichten.
Weiterlesen »
Bundeswehr: Boris Pistorius warnt vor Folgen unzureichender MittelDer Verteidigungsminister befürchtet gravierende Folgen, wenn der Bundeswehr nicht mehr Geld zur Verfügung gestellt wird.
Weiterlesen »
Neue Boxer für die Bundeswehr: Pistorius kurbelt kräftig am deutschen JobmotorIm nächsten Jahr rollen die neuen Truppentransporter Boxer an: Rückenwind für die Rüstungsbranche. Seit Kriegsbeginn hat ihr Image deutlich gewonnen.
Weiterlesen »
Neue Boxer für die Bundeswehr: Pistorius kurbelt kräftig am deutschen JobmotorSerbien ist weder Teil der EU, noch der Nato, und erkennt die Unabhängigkeit des Kosovo nicht an. Beide Länder führten von 1998 bis 1999 den blutigen Kosovokrieg.
Weiterlesen »
Taurus-Coup von Pistorius – Bundeswehr soll Marschflugkörper fitmachenMarie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, legt sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz an: Ihre Kritik? Scholz' Weigerung, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern, was sie als Einlassung auf Putins Erzählungen deutet. Die Abhöraffäre um eine geleakte Schaltkonferenz zeigt die hohe Spionageaktivität, die Deutschland aus Russland erfährt.
Weiterlesen »