DJ Ministerium weist Verdacht auf Wahlkampf mit Anzeigen zu Schulden zurück Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Das Bundesfinanzministerium hat Anschuldigungen der Linkspartei zurückgewiesen
BERLIN --Das Bundesfinanzministerium hat Anschuldigungen der Linkspartei zurückgewiesen, eine Kampagne des Hauses zum 15-jährigen Jubiläum der Schuldenbremse habe die Chancengleichheit im Parteienwettbewerb verletzt. Zuvor hatte der Spiegel berichtet, dass die Linkspartei Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verklagt hat wegen zweier im Mai und Juni mit Steuergeld finanzierten Zeitungsannoncen zur Schuldenbremse.
Die Linkspartei kritisiert, dass Lindner mit Steuergeld zwei Anzeigen in der Frankfurter Allgemeinen in Auftrag gegeben und gekauft hatte, und damit das Recht der Linkspartei auf gleiche Chancen im Parteienwettbewerb verletzt hat. Mit der rund 38.000 Euro teuren Werbekampagne habe der FDP-Minister gegen die Neutralitätspflicht eines Bundesministers verstoßen, so der Spiegel mit Verweis auf die Klage.
Bereits im Mai hat das Finanzministerium gegenüber dem Spiegel den Verdacht auf Wahlkampf zurückgewiesen. Linkenchef Martin Schirdewan will das nicht gelten lassen."Im Raum steht der Verdacht des Amtsmissbrauchs und des Missbrauchs von Steuergeldern. So ein Verhalten muss Konsequenzen haben", sagt der abtretende Parteichef laut Spiegel.
Dieser Aktienreport stellt die besten Aktien für den kommenden Goldpreisanstieg vor. Zur ausgewogenen Diversifikation eines Depots sind Engagements in Gold oder Aktien von Goldproduzenten unerlässlich. Die letzten Monate haben gezeigt, dass Goldinvestments nicht nur stabilisierend sein können, sondern auch erhebliche Gewinne ermöglichen. Nach einer Konsolidierungsphase bieten sich nun wieder spannende Einstiegsmöglichkeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlkampf: Angriff in Wahlkampf: CDU-Politikerin rassistisch beleidigtCottbus - Mitten im Landtagswahlkampf in Brandenburg ist die CDU-Politikerin Adeline Abimnwi Awemo beim Aufhängen ihrer Wahlplakate in Cottbus
Weiterlesen »
US-Wahlkampf: Trump will weiter Wahlkampf im Freien machenZwei Wochen nach dem Attentat in Butler will Donald Trump wieder im Freien auftreten - trotz Sicherheitsbedenken. Der Secret Service wolle seinen Schutz verstärken, so Trump.
Weiterlesen »
Wahlkampf: Linke starten Friedenskampagne im sächsischen WahlkampfDresden (sn) - Die sächsischen Linken werben im Wahlkampf mit einer Friedenskampagne für eine gewaltlose Beilegung von Konflikten. Die Kampagne unter dem
Weiterlesen »
US-Wahlkampf: Neuer Vize, neue Strategie: US-Demokraten ändern WahlkampfPhiladelphia - Mehrfach gehen die Worte von Kamala Harris im Lärm unter. Um die 59-Jährige herum johlen Tausende Zuschauer, klatschen, jubeln. Immer
Weiterlesen »
Wahlkampf: Blockieren und bedrohen: Aufgeheizter Wahlkampf in ThüringenJena/Erfurt (th) - Sitzblockaden und Sprechchöre, später ein Polizeieinsatz mit Schlagstöcken und Pfefferspray: In Jena haben Demonstranten einen
Weiterlesen »
US-Wahlkampf: Wahlkampf unter freiem Himmel: Trump redet hinter GlaswandAsheboro/Washington - Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump macht wieder Wahlkampf unter freiem Himmel. Bei seinem ersten großen
Weiterlesen »