Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Es gibt weitere interessante Zahlen und Fakten zu NRW.
Die Zufriedenheit in der Bevölkerung mit der schwarz-grünen Regierung in NRW ist gewachsen. Hendrik Wüst ist auf seinem bisherigen persönlichen Beliebtheits-Hoch angekommen.steigt weiter in der Gunst der Wählerinnen und Wähler. Mit 47 Prozent ist die Zufriedenheit in der Bevölkerung nach bald zweijähriger Regierungszeit deutlich größer geworden als noch im Juni 2023.
Nicht nur der Ministerpräsident stärkt seine Position, sondern auch seine Partei legt zu: Inzwischen sind 41 Prozent der Menschen mit der Arbeit der CDU zufrieden, bei der Befragung im Juni 2023 waren es noch 37 Prozent. Die Zufriedenheit der Wahlberechtigten mit der Arbeit der Grünen in der Koalition hält sich stabil auf niedrigerem Niveau bei 29 Prozent. Im Juni 2023 hatten sich 27 Prozent entsprechend positiv geäußert.
Die schwarz-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen steigt weiter in der Gunst der Wählerinnen und Wähler. © IMAGO Die Grünen würden mit 16 Prozent schwächer abschneiden als bei der Landtagswahl 2022 . Dennoch könnte Schwarz-Grün weiter regieren, wenn am Sonntag gewählt würde. Ebenfalls auf 16 Prozent. Die AfD könnte mit 13 Prozent rechnen. Die FDP , Linke und das Bündnis Sarah Wagenknecht würden an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Die Liberalen wären damit nicht mehr im Landtag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW-Ministerpräsident Wüst fordert: Migration schneller begrenzenHendrik Wüst gibt Statement ab
Weiterlesen »
NRW-Ckeck: Wüst hängt Merz bei Umfrage ab - Diese Partei würde gewinnenIm Herbst will die Union darüber entscheiden, wer im Rennen um die Kanzlerschaft antritt. Ginge es nach der nordrhein-westfälischen Wählerschaft, müsste Merz seinem Parteifreund Wüst das Feld überlassen.
Weiterlesen »
Dieser Brief enthüllt: Millionen Mietern und Eigentümern droht Steuer-SchockBrisanter Brief des Duisburger Oberbürgermeisters zur Grundsteuer! In dem Schreiben an NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (47, CDU) rechnet Stadtoberhaup...
Weiterlesen »
Microsoft will Tagebaugebiet zur KI-Zentrale machenPressekonferenz Microsoft in Elsdorf, unter anderem mit Digitalministerin Ina Scharrenbach, Microsoft-Chefin Marianne Janik, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Wirtschaftsministerin Mona Neubaur
Weiterlesen »
NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »
DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenEin Tariftreuegesetz gibt es in NRW schon seit 2012. Eigentlich soll es Unternehmen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen bevorzugen, wenn sie nach Tarif bezahlen. Von dieser ursprünglichen Idee ist aber nur noch wenig übrig – und daran gibt es scharfe Kritik.
Weiterlesen »