Ministerpräsident in Berlin: Scholz kritisiert Georgiens umstrittenes Agenten-Gesetz

Politik Nachrichten

Ministerpräsident in Berlin: Scholz kritisiert Georgiens umstrittenes Agenten-Gesetz
DeutschlandGeorgienOlaf Scholz
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Der georgische Ministerpräsident Irakli Kobachidse bezeichnet das Agenten-Gesetz als »Gewährleistung der wahrhaften Demokratie in Georgien«. Olaf Scholz hält dagegen: Die gesamte EU sehe das Vorhaben kritisch.

Georgien s Ministerpräsident Irakli Kobachidse will das umstrittene Agenten-Gesetz nach russischem Vorbild trotz Kritik aus der EU umsetzen. »Das Gesetz über die Transparenz des ausländischen Einflusses ist in vollem Einklang mit allen Rechtsprinzipien und Grundrechten«, sagte der Regierungschef des EU-Beitrittskandidaten) in Berlin.

Proeuropäische Kundgebung in Tiflis: Tausende demonstrieren in Georgien gegen Gesetz zu »ausländischen Agenten«Das sogenannte Agenten-Gesetz zielt offiziell darauf ab, dass alle Nichtregierungsorganisationen, die zu mehr als 20 Prozent aus dem Ausland finanziert werden, einmal im Jahr Rechenschaft ablegen müssen. Die Regelung wird international als politisch motivierte Maßnahme kritisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Georgien Olaf Scholz Europäische Union

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayerns Ministerpräsident Söder will bei Verstößen gegen das Cannabis-Gesetz Härte zeigenBayerns Ministerpräsident Söder will bei Verstößen gegen das Cannabis-Gesetz Härte zeigenBayerns Ministerpräsident Söder plant hohe Bußgelder für Verstöße gegen das Cannabis-Gesetz. Ein Strafverteidiger hält die Strafen für überzogen.
Weiterlesen »

Proeuropäische Kundgebung in Tiflis: Tausende demonstrieren in Georgien gegen Gesetz zu »ausländischen Agenten«Proeuropäische Kundgebung in Tiflis: Tausende demonstrieren in Georgien gegen Gesetz zu »ausländischen Agenten«In Russland gilt ein Gesetz, das Organisationen, die Geld aus dem Westen erhalten, als »ausländische Agenten« einstuft. Eine ähnliche Version will auch die georgische Regierung verabschieden. Tausende protestierten.
Weiterlesen »

Nach russischem Vorbild: Georgien will umstrittenes Agenten-Gesetz durchsetzenNach russischem Vorbild: Georgien will umstrittenes Agenten-Gesetz durchsetzenVor gut einem Jahr stoppten Massenproteste in Tiflis ein Gesetz zur verschärften Kontrolle der Zivilgesellschaft. Nun nimmt die Regierung einen neuen Anlauf.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:41 Georgiens Gesetz zu 'ausländischen Agenten': USA besorgt +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:41 Georgiens Gesetz zu 'ausländischen Agenten': USA besorgt +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Gesetz: Buschmann: Behörden werden durch Cannabis-Gesetz entlastetGesetz: Buschmann: Behörden werden durch Cannabis-Gesetz entlastetBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechnet damit, dass mit der Teillegalisierung von Cannabis auf Justiz und Polizei mittelfristig
Weiterlesen »

Cannabis-Gesetz: Lauterbach „Kämpfe dafür, dass das Gesetz beschlossen wird“Cannabis-Gesetz: Lauterbach „Kämpfe dafür, dass das Gesetz beschlossen wird“Eine Freigabe von Cannabis soll zum 1. April kommen. Doch es gibt Widerstände. Der Gesundheitsminister will dem Bundesrat entgegenkommen, um das Vorhaben zu retten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:16:14