Brandenburgs Ministerpräsident stellt hinter den Autobauer: Tesla sei ein riesengroßer Gewinn für die Region und Deutschland, Wasser werde künftig recyclelt.
Im Streit um den hohen Wasserbedarf für Tesla s Automobilfabrik in Grünheide bei Berlin stellt sich Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hinter den US-Autobauer. "Wir sind gut beraten, mit Wasser sparsam umzugehen.
ist aber der Falsche, um das zu kritisieren“, sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur. "Das Unternehmen will kein zusätzliches Wasser in der Produktion einsetzen und will sein Industrieabwasser künftig vollständig recyceln."Woidke sieht die Ansiedlung der Automobilfabrik in der Hauptstadtregion östlich von Berlin als Vorzeigemodell dafür, dass unter den derzeitigen Rahmenbedingungen in Deutschland Investitionen eingeworben werden könnten.
Umweltaktivisten kritisieren den avisierten Wasserverbrauch des Automobilwerks und protestieren seit Ende Februar im Wald nahe der Fabrik gegen die geplante Erweiterung des Werksgeländes. Auch der Wasserverband warnte vor einer drohenden Trinkwasserknappheit in der Region Brandenburgs. Tesla plant, bei voller Auslastung des Werks jährlich bis zu 1,4 Millionen Kubikmeter Wasser zu verbrauchen. Im vergangenen Jahr seien aber nur gut ein Drittel der Menge, rund 500.
Industrie Tesla Umweltschutz Verkehrswende
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla-Fabrik: Woidke verteidigt Tesla - 'Ein riesengroßer Gewinn'Grünheide (bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) stellt sich angesichts der Wasser-Proteste hinter US-Elektroautobauer Tesla in
Weiterlesen »
Schwächung der Mitbestimmung am Flughafen BER – Ministerpräsident Woidke verspielt Vertrauen der BeschäftigtenAm Donnerstag, den 18. Juli 2024, tagt die Gesellschafterversammlung der Betreibergesellschaft des Flughafens BER, „Flughafen Berlin Brandenburg GmbH“. ver.
Weiterlesen »
Ministerpräsident Woidke offen für Koalition mit Bündnis Sahra WagenknechtDer BrandenburgTrend gibt wenige Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg ein aktuelles Stimmungsbild im Land. Ministerpräsident Woidke spricht über mögliche Koalitionspartner in der neuen Legislaturperiode.
Weiterlesen »
Woidke gratuliert Alexander Schweitzer zur Wahl als Ministerpräsident von Rheinland-PfalzMinisterpräsident Dietmar Woidke hat Alexander Schweitzer herzlich zur Wahl als Ministerpräsidenten durch den rheinland-pfälzischen Landtag gratuliert. Er tr
Weiterlesen »
CDU-Chef Redmann will Ministerpräsident Woidke ablösen : Unionsspitze einigt sich auf Landesliste für Brandenburg-WahlDie CDU will 2024 mit Jan Redmann erstmals den Ministerpräsidenten im bisher roten Brandenburg stellen. Die vom Vorstand vorgeschlagene Landesliste für die Landtagswahl birgt aber auch Überraschungen.
Weiterlesen »
Neujahrsansprache von Ministerpräsident Dietmar Woidke am 01.01.2024 um 19.55 Uhr im rbb FernsehenWoidke würdigt in seiner Ansprache den Zusammenhalt und die Solidarität der Brandenburgerinnen und Brandenburg. Das Land habe sich nach Auffassung des Ministe
Weiterlesen »