„Mir bricht es das Herz“: Jetzt stellt Ex-Außenminister Sigmar Gabriel unbequeme Israel-Frage
Der ehemalige SPD-Außenminister Sigmar Gabriel äußert sich zum Krieg im Nahen Osten, hinterfragt die deutsche Haltung und stellt sich hinter US-Präsident Joe Biden. Dieser habe „Mut zur Diplomatie“, so der Ex-Vizekanzler.
„Ich verstehe total den Impuls in dieser furchtbaren Situation, wo unschuldige Kinder, Menschen, Frauen, Mütter, Familien nicht nur so furchtbar leiden, sondern ums Leben kommen.“Aber Impulse reichten nicht aus, um Menschen zu helfen. Unsere Außenministerin: Der Bonner Völkerrechtler Matthias Herdegen liefert das juristische Fundament für diese Haltung. Er sagt, trotz der vielen zivilen Opfer auf palästinensischer Seite sei das Vorgehen der israelischen Streitkräfte juristisch gerechtfertigt. „Das Völkerrecht zwingt den Angegriffenen nicht dazu, seine Kampfhandlungen so zu beschränken, dass die Zahl der Opfer beim Angreifer nicht die Zahl der Getöteten im eigenen Land übersteigt.
Gabriel, der neben seinen Aufsichtsratsmandaten bei Thyssenkrupp Stahl, Siemens Energy und Deutsche Bank der Atlantik-Brücke als Präsident vorsteht, verweist auf die Politik der Vereinigten Staaten und ihres Präsidenten Joe Biden: Das auch in Deutschland laut auszusprechen, sagt der ehemalige Außenminister, sei „weder eine Täter-Opfer-Umkehr noch eine Relativierung des Hamas-Terrors“. Es sei die „notwendige Kontextualisierung, um zu verstehen, warum selbst mit einem militärischen Niederringen der Hamas der lange Schatten der Vergangenheit nicht verschwindet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sigmar Gabriel über Migration: „Wir haben versagt“Palästinensische Hamas-Terroristen aus dem Gazastreifen haben am 7. Oktober Israel überfallen und 1400 Menschen ermordet. Israel verteidigt sich, die Arm...
Weiterlesen »
Social-Media-Reaktionen auf „Team Wallraff- 10 Jahre undercover': „Mir blutet das Herz“„Team Wallraff“ in Jugendhilfeeinrichtung
Weiterlesen »
'Mir blutet das Herz': Kröll&Nill schließt Teppichgalerie in der ZeuggasseDas Augsburger Unternehmen Kröll&Nill schließt ein weiteres Geschäft und ist nach 150 Jahren fast vollständig aus dem Stadtbild verschwunden. Nur ein kleiner Laden bleibt.
Weiterlesen »
„Glauben Sie mir: Es tut mir im Herzen weh“: Aytekin verspürt Schmerz im Rhein-DerbySchiedsrichter Deniz Aytekin hat nach der spielentscheidenden Elfmeter-Wiederholung im Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach Mitleid
Weiterlesen »
Mein erstes MMORPG gab mir wunderbare Erinnerungen und nahm mir die Angst vor Online-KontaktenMeinMMO-Autorin Linda verbindet mit ihrem ersten MMORPG einige schöne und prägende Momente, von denen sie euch in diesem Beitrag berichtet.
Weiterlesen »
Age of Sigmar gespielt: Warum das neue Echtzeit-Strategiespiel vor allem Warhammer-Veteranen abholtDas Fantasy-RTS scheint einen Spagat zu schaffen: Fans der Marke werden es für eine Eigenheit lieben und alle anderen bekommen einfach ein gutes...
Weiterlesen »