Der Bericht zu Missbrauchsfällen in Südkorea sollte niemanden kalt lassen. Er zeigt auf, was Medaillenwahn anrichten kann. Ein Kommentar.
Südkoreas Gesellschaft ist erst noch auf dem Weg zu verstehen, dass Erwartungen junge Menschen kaputt machen können, wenn man sie nicht richtig dosiert. Im Sport zeigt sich das besonders, weil neben dem Ehrgeiz vieler Eltern zu oft auch noch das Machtstreben schlechter Trainer dazukommt. Viele Talente werden daran gescheitert sein. Wer weiß, was aus ihnen geworden ist, als das System sie dann achtlos ausspuckte.
Der umfassende Report, den südkoreanische Menschenrechtler mit Regierungsvertretern erstellt haben, spiegelt eine olympische Wirklichkeit. Der Drill, der teilweise an südkoreanischen Sportschulen herrscht, gehört zur Traumfabrik unter den Ringen, die angeblich für die Werte der Bewegung und des Fairplay stehen. Gerade in diesem olympischen Jahr mit den Spielen in Tokio sollte man sich diesen Bericht deshalb genau anschauen.
Das Internationale Olympische Komitee sollte von den Kollegen in Südkorea verlangen, nicht an der Forderung eines Systemwechsels vorbei zu schweigen, wie sie das gerade tun. Und die Shorttrack-Olympiasiegerin Shim Suk-hee sollte ein Denkmal bekommen. Sie hat den sexuellen Missbrauch durch ihren Trainer bekannt gemacht. Sie hat die Vorlage zum NMK-Report geliefert. Sie hat ein Tabu gebrochen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheitsschutz im Sport: Das Coronavirus wirkt sich auch auf die Sportwelt ausAbgesagte Weltmeisterschaften, verzerrte Olympiaqualifikationen und Nachdenken über Handschläge. Unter dem Coronavirus leidet auch der Sport.
Weiterlesen »
FC Bayern zittert sich ins DFB-Pokal-ViertelfinaleWerder überrascht BVB erneut im DFB-Pokal +++ Frankfurt wirft Leipzig raus: Erste RB-Titelchance dahin +++ Guardiola wollte Neuer im Mittelfeld ...
Weiterlesen »
Impeachment: US-Senat spricht Donald Trump freiDer US-Präsident darf im Amt bleiben. Im Impeachment-Verfahren des Senats wurde er vom Vorwurf des Machtmissbrauchs und der Behinderung von Ermittlungen freigesprochen.
Weiterlesen »
Trump: Impeachment war „die Hölle, so unfair“ – jetzt feiert er den FreispruchJubel bei US-Präsident Donald Trump! Nach seinem Freispruch im Amtsenthebungsverfahren lud er Freunde und Unterstützer ins Weiße Haus.
Weiterlesen »
„Im Rausch der Liebe“: So bunt wird der Samba-KarnevalBremen – Bunt, bunter, Bremen. Am 14./15. Februar steigt der 35. Samba-Maskenkarneval – „Im Rausch der Liebe“. 84 Samba- und Stelzen-Gruppen mit über 1500 Aktiven ziehen durch die City. Was die 40 000
Weiterlesen »
Senat spricht Trump in Impeachment-Verfahren von allen Vorwürfen freiIm Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten hat der Senat Donald Trump von allen Anklagepunkten freigesprochen.
Weiterlesen »