Ehemalige deutsche Spitzenturnerinnen berichten erschütternd von Missbrauch und Ausbeutung im deutschen Turnen. Kim Bui und Meolie Jauch sprechen über die psychischen Belastungen und die hohen Leistungsdruck im Sport.
Zahlreiche Turnerinnen rütteln zum Jahreswechsel mit ihren intimen Einblicken auf. Beschreibungen von Missbrauch weisen auf ein krankes System im deutschen Turnen hin - in dem offenbar jahrelang weggeschaut wird. Denn der ehemaligen Vorzeigeturnerin Kim Bui ist alles tragischerweise altbekannt. 'Ich hielt es lange für normal, dass man mit Schmerzen und Verletzungen bei Wettkämpfen antritt. Dass man immerzu mit dem eigenen Gewicht ringt und sich ständig nach dem Essen übergibt.
Dass Trainer dieses Verhalten mit ihren Kommentaren noch befeuern und sich sogar ins Intimleben von Sportlerinnen einmischen.' Es sind Aussagen, die fassungslos machen. Für Kim Bui, jahrelang deutsche Vorzeigeturnerin, ist das lange ein Teil ihres Lebens, ihres Alltags, erklärte sie dem 'So bin ich aufgewachsen, ich war mehr als 20 Jahre Teil dieses Systems. Ich dachte, so ist das eben. Man sieht und kennt ja gar nichts anderes, es ist wie eine geschlossene Welt, in der man lebt und turnt.' Denn für viele Turnerinnen scheint dies - das Lebensfeindliche, die Ausbeutung des eigenen Körpers - weiterhin die Normalität zu sein. Buis Alltag ist keine Ausnahme, das zeigen auf erschütternde Weise die vielen Aussagen von ehemaligen deutschen Spitzenturnerinnen.Den Anfang machte Meolie Jauch, die mit nur 17 Jahren die Reißleine zog. Kurz vor Weihnachten gab sie ihr Karriereende bekannt und begründete dies mit mentaler Erschöpfung. Sie schrieb bei Instagram von ständiger Überlastung, keinen Pausen und der Frage, wo sie sich selbst verloren hat. 'Leistungssport ist hart - das ist mir klar - aber was ich erlebte, war eine andere Form der Erschöpfung.' Zu Videos und Fotos, in denen sich Hoffnungen, Höhenflüge und Verletzungen, mentale Erschöpfung und Unfälle abwechseln, erklärte sie: 'Ich höre auf meine innere Stimme und beende den Spitzensport. Nicht, weil ich nicht mehr kämpfen will, nicht, weil mein Körper nicht mehr kann - sondern weil es mental nicht mehr geht
Turnen Missbrauch Ausbeutung Leistungssport Kim Bui Meolie Jauch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sexueller Missbrauch und Ausbeutung: Bundesanwaltschaft klagt Ehepaar wegen Versklavung von jesidischen Mädchen anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kim Bui: Unterstützung für Sportlerinnen nach Vorwürfen von MissbrauchKim Bui zeigt sich beeindruckt vom Mut der Sportlerinnen, die sich öffentlich mit Missständen im Turnen auseinandersetzen.
Weiterlesen »
Tomaten aus Uigurenprovinz Xinjang: Ausbeutung in der DoseMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ausbeutung in Katar - FIFA lehnt Entschädigung abDie FIFA hatte auf Drängen des norwegischen Verbands eine Untersuchung zur Ausbeutung von Arbeitern in Katar in Auftrag gegeben. Dieser empfahl Entschädigungszahlungen - die FIFA sieht sich aber rechtlich nicht in der Pflicht.
Weiterlesen »
NRW: Immer mehr Menschenhandel und AusbeutungSymbolfoto: Polizisten führen einen verdächtigen Mann ab.
Weiterlesen »
Tate-Brüder: Hauptverfahren wegen sexueller Ausbeutung kann beginnenDas Hauptverfahren gegen die Tate-Brüder kann nun in Bukarest starten, nachdem formelle Beanstandungen der Angeklagten abgewiesen wurden. Es wird ihnen vorgeworfen, junge Frauen in Rumänien sexuell ausgebeutet zu haben.
Weiterlesen »