Der Prozess um massenhafte Vergewaltigungen in Frankreich sorgt international für Entsetzen. Das Opfer der Taten spricht erneut vor Gericht. Die Frau hat eine Botschaft an andere Missbrauchsopfer.
Im Prozess um Betäubung und massenhaften Missbrauch in Südfrankreich hat das Opfer Gisèle Pelicot vor Tätern aus dem Umfeld gewarnt. «Der Vergewaltiger ist nicht der, den man spätabends auf einem Parkplatz trifft. Er kann auch in der Familie sein, unter den Freunden», sagte Pelicot, wie der Sender France Info aus dem Gerichtssaal im südfranzösischen Avignon berichtete.
» Missbrauchten Frauen Mut machen Pelicot betonte, sie habe die Entscheidung getroffen, den Prozess nicht hinter verschlossenen Türen zu führen, da sie sich nichts vorzuwerfen habe. Sie wolle, dass andere missbrauchte Frauen durch sie Mut bekämen. «Ich will, dass sie keine Schande mehr verspüren. Nicht wir sollten uns schämen, sondern sie», zitierte die Zeitung «Le Parisien» aus dem Prozess.
Vergewaltigung Missbrauchsprozess BFM TV Avignon Südfrankreich Frankreich Meta_Dpa_Panorama
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Missbrauchsprozess in Frankreich: Opfer sagt erneut ausAvignon - Der Prozess um massenhafte Vergewaltigungen in Frankreich sorgt international für Entsetzen. Das Opfer der Taten spricht erneut vor Gericht. Die Frau hat eine Botschaft an andere Missbrauchsopfer.
Weiterlesen »
Wie können China und Frankreich ein neues Kapitel der Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie einläuten?Beijing (ots/PRNewswire) - Antworten in China finden von China.org.cn:Die chinesisch-französische Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie geht auf die Errichtung des Daya Bay-Kernkraftwerks in den 1980er
Weiterlesen »
Gedenken an Opfer der „Rassenkunde“: Der lange Weg zur ErinnerungWo heute Politikwissenschaftler forschen, wirkten unter den Nazis die „Rassenkundler“ wie Josef Mengele. Jetzt gibt es einen Gedenkort.
Weiterlesen »
Zahl der Betroffenen steigt: Studie: Fast ein Fünftel der Schüler Opfer von CybermobbingBerlin - Einer aktuellen Erhebung zufolge sind fast ein Fünftel aller Schülerinnen und Schüler in Deutschland von Cybermobbing betroffen. Das entspricht
Weiterlesen »
Die Schwächen des Kanzlerkandidaten Friedrich Merz: Der Mann, der aus der Kälte kamUm zu gewinnen, muss der CDU-Chef soziale Gesinnung zeigen – für den Sozialflügel der Union eine Chance. Zumal die SPD nur auf einen Fehltritt wartet.
Weiterlesen »
Haushalt 2025: Zukunft der Kirche im Mittelpunkt der Synode der NordkircheTravemünde - Die künftige Finanzstrategie der Nordkirche und weitere Zukunftsthemen stehen im Mittelpunkt der Synode der Nordkirche, die am Donnerstag
Weiterlesen »