Lange Zeit boomte die indische IT-Branche dank ihrer niedrigen Kosten. Ist KI-Outsourcing der nächste Trend? Und um welche Art von KI-Arbeit handelt es sich?
Mit dem Ende von Amazons kassenlosen Supermärkten namens "Just Walk Out" in den USA kam ein kurioses Gerücht auf: Im Hintergrund hätten bis zu 1000 Menschen dem KI-System zur Erkennung der Einkäufe auf die Sprünge geholfen, berichteten Medien. Die Spur führte nach Indien , wohin bekanntlich viele IT-Dienstleistungen outgesourct werden.
Zwei Beispiele dafür sind Betrugserkennung für Business Process Outsourcing, bei der KI-Algorithmen jeden Entscheidungspunkt der Wertschöpfungskette beobachten. Und ein Echtzeit-Sprachübersetzer zur Unterstützung japanischer und US-amerikanischer Teams eines Versicherungsunternehmens, der dazu beiträgt, den Bedarf an manueller Übersetzung zu verringern.
Es ist kein Zufall, dass die Einstellungen von KI-Führungskräften um 15 Prozent und die Einstellungen von KI-Ingenieuren um 70 Prozent im letzten Jahr gestiegen sind.
Indien Karriere Künstliche Intelligenz Outsourcing Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weil Indien nicht gleich Indien ist: Das Haveli in Barbing bietet Küche aus dem PunjabVon Daniel Pfeifer Barbing. Über 1,4 Milliarden Menschen leben in Indien, mehr als dreimal so viele wie in der Europäischen Union. D ...
Weiterlesen »
Wahlen in Indien: Wahl in Indien: Partei von Premier Modi büßt Mandate einNeu-Delhi - Indiens Premierminister Narendra Modi hat sich zum Sieger der Parlamentswahl erklärt - sein Koalitionsbündnis fuhr jedoch starke
Weiterlesen »
Missing Link: Ein chinesisches Schiff wird kommen – auch beim autonomen Fahren?Beim fahrerlosen Verkehr passiert etwas Ähnliches wie schon bei der E-Mobilität: Kalifornien experimentiert, bei uns wird reguliert, und in China wird skaliert.
Weiterlesen »
Missing Link: Spürhund Kalle sucht nach KabelbrändenEin Elektroinstallateur trainiert seinen anderthalbjährigen Malinois 'Kalle' darauf, Kabelbrände zu erschnüffeln. Und Kalle kann noch mehr.
Weiterlesen »
Missing Link: Copernicus-Programm – wie Europa über die Welt wachtMit dem Copernicus Emergency Management System wird die Welt überwacht, um Gefahren zu entdecken und im Katastrophenfall bei der Lagebewertung zu helfen.
Weiterlesen »
Schwarze Löcher: Missing Link im Kugelsternhaufen?Neue Hinweise auf Ursprungsort der rätselhaften intermediären Schwarzen Löcher
Weiterlesen »