Ihnen vertraut er in Partei und Fraktion: In Friedrich Merz’ Auftrag bringen Carsten Linnemann und Thorsten Frei das Wahlprogramm auf den Weg. Bildet das eher konservative Paar die Volkspartei ab?
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Foto: IMAGO/Bernd Elmenthaler /Bearbeitung Tagesspiegel
Doch beide Christdemokraten geilt als konservative Wirtschaftsliberale. Ihre Gemeinsamkeiten nahmen zu, je länger ihre Karriere dauerte. In der Äraanfangs gelegentlich belächelt, in ihrer vierten Amtszeit dann aber zu Fraktionsvizes aufgestiegen, bestimmen sie nun an entscheidender Stelle mit. Eng abgestimmt arbeiten sie nun am CDU-Wahlprogramm. „Wir haben schon angefangen und nutzen den Sommer intensiv“, berichtet Frei. In einer ersten Phase sichtet er Anträge, Beschlusspapiere und Gesetzentwürfe, die die Fraktion zuletzt erfolglos in den von der Ampelkoalition beherrschten Bundestag eingebracht hat. Dann wird diskutiert, „was wir davon aufnehmen“.
Und da ist das neue Grundsatzprogramm der Partei, aus dem sich vieles ableiten soll. Manches muss nun konkretisiert werden, ausbuchstabiert hat die CDU darin aber schon, wie eine härtere Migrationspolitik aussehen soll. Für das Bürgergeld hat die Partei ebenfalls ein Nachfolgemodell in der Schublade - mit der Forderung, es Arbeitsunwilligen ganz zu streichen, hat Linnemann gerade Aufsehen erregt.
Tempo will die Union machen, um die aktuelle Konjunkturflaute zu überwinden. „Schnelle Maßnahmen für einen Umschwung in der Wirtschaft werden Teil des Programms sein“, sagt Frei. So würde man „bei einer Regierungsübernahme sofort eine Unternehmenssteuerreform in Angriff nehmen“. „Wir müssen uns schon klarmachen, dass wir die vergangene Wahl nicht nur wegen Laschets Lachen und Söders Störfeuern verloren haben“, sagt etwa Dennis Radtke vom Arbeitnehmerflügel CDA, „sondern auf manche brennende soziale Frage keine gute Antwort hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieses Duo soll Merz ins Kanzleramt führen: CDU plant 100-Tage-Programm für RegierungsübernahmeIhnen vertraut er in Partei und Fraktion: In Friedrich Merz’ Auftrag bringen Carsten Linnemann und Thorsten Frei das Wahlprogramm auf den Weg. Bildet das eher konservative Paar die Volkspartei ab?
Weiterlesen »
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 mit ZuschlägenDer FTSE 100 zeigt sich am Mittwochnachmittag wenig verändert.
Weiterlesen »
100 Tage Tiktok-Kanzler: Mit Dönerpreis und AktentascheBundeskanzler Olaf Scholz ist seit über 100 Tagen bei Tiktok. So schauen das Bundespresseamt und ein Social-Media-Experte auf seine Videos.
Weiterlesen »
Verbrenner-Streit mit EU: FDP setzt von der Leyen 100-Tage-UltimatumDer Widerstand gegen das Verbrenner-Verbot auf EU-Ebene (ab 2035, Ausnahme nur E-Fuels) wird immer größer!
Weiterlesen »
Ugreen Nexode Power Bank: 12.000 und 20.000 mAh laden mit Rabatt mit 100 und 130 WattZwei Ugreen Nexode Powerbanks mit 20.000 bzw. 12.000 mAh und 130 bzw. 100 Watt legen auf Amazon einen Frühstart hin – immerhin mit Rabatt.
Weiterlesen »
NASDAQ 100-Handel aktuell: Gewinne im NASDAQ 100Das macht der NASDAQ 100 am Montag.
Weiterlesen »