Durch HIV verursachte Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Bisher können Infizierte zwar gut mit Medikamenten behandelt werden. Eine Heilung ist jedoch nur in Einzelfällen bekannt. Doch auf dem Weg dorthin macht ein Forschungsteam nun einen gewaltigen Schritt.
Durch HIV verursachte Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Bisher können Infizierte zwar gut mit Medikamenten behandelt werden. Eine Heilung ist jedoch nur in Einzelfällen bekannt. Doch auf dem Weg dorthin macht ein Forschungsteam nun einen gewaltigen Schritt.
Einem Forschungsteam aus den Niederlanden ist es erstmals im Labor gelungen, alle Spuren von HI-Viren mithilfe der Genschere Crispr/Cas aus Zellkulturen zu entfernen. Die nobelpreisgekrönte Genbearbeitungstechnologie könnte in Zukunft helfen, Menschen, die sich mit den sogenannten Humane Immundefizienz-Viren, kurz HIV, angesteckt haben, zu heilen und damit die Gefahr für den Ausbruch der Immunschwächekrankheit Aids zu bannen.
Die Erkenntnisse der Untersuchung sind den Angaben der Autorinnen und Autoren zufolge ein "entscheidender Fortschritt bei der Entwicklung einer Heilungsstrategie". Allerdings sei noch viel Arbeit nötig, um zu zeigen, dass die Ergebnisse dieser Zelltests für eine künftige Therapie im gesamten Körper funktionieren können, schätzt der Fachmann für Gentherapie James Dixon von der University of Nottingham laut SMC ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Nobelpreis-gekrönter Technologie: HIV-Virus entfernt mit Gen-SchereMit der Gen-Schere gegen HIV: Forscher erzielen Durchbruch. Aber es bleibt ein langer Weg bis zur Heilung.
Weiterlesen »
Lunchen mit Genuss mit dem BRIGITTE Balance-Konzept 2024: Spinat-Kichererbsen-Salat mit FrischkäseFrisch und lecker kommt der Spinat-Kichererbsen-Salat mit Frischkäse aus dem BRIGITTE Balance-Konzept daher und lässt sich auch prima To-Go mitnehmen.
Weiterlesen »
MG stellt MG3 mit neuer „Hybrid+“-Technologie vorMG stellt den neuen MG3 Hybrid+ vor. Die Hybrid+-Antriebstechnologie feiert ihre Premiere in dem 4.113 Millimeter langen Kleinwagen.
Weiterlesen »
MSI stellt OLED-Monitor mit Quantum-Dot-Technologie und einer Bildwiederholrate von 175Hz vorDer MAG 341CQP QD-OLED Monitor punktet wortwörtlich mit seiner Quantum-Dot-Technologie. Die hat aber auch ihren Preis.
Weiterlesen »
Bericht: Apple verhandelt mit Google über KI-TechnologieKI-Programme werden mit Unmengen an Informationen angelernt und können Sätze auf dem Sprachniveau eines Menschen formulieren oder Bilder erzeugen. Was für Smartphone-Funktionen genutzt werden kann.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Bericht: Apple verhandelt mit Google über KI-TechnologieSan Francisco - Apple verhandelt einem Medienbericht zufolge mit Google über die Integration von KI-Technologie des Internet-Konzerns in seine iPhones.
Weiterlesen »