Burgen und Schlösser im Münsterland sind schon länger durch ein dichtes, gut ausgebautes Wegenetz verbunden. Nun werden die meist von Wassergräben umgebenen Anwesen auch digital erlebbar. Guides singen Arien und der Adel bittet zum Übernachten.
Burgen und Schlösser im Münsterland sind schon länger durch ein dichtes, gut ausgebautes Wegenetz verbunden. Nun werden die meist von Wassergräben umgebenen Anwesen auch digital erlebbar. Guides singen Arien und der Adel bittet zum Übernachten.Leeze. Dieses Wort sollte man kennen oder schnell behalten bei einem Besuch im Münsterland.
Von Teuto-Gipfeln aus betrachtet, mutet die Gegend an wie eine riesige Patchworkdecke aus goldgelben Getreidefeldern, sattgrünen Mais-Gevierten und Wiesen. Rote Tupfen dazwischen sind die typischen Klinker-Gehöfte, als blaue Schlangenlinien-Muster ziehen sich gemächlich plätschende Flüsse wie Dinkel, Ems und Stever hindurch, in grau die meist von Baumhecken gesäumten Landstraßen.
Die besten Produkte, die spannendsten Köche, die heißesten Food-Trends. Jetzt Rheinische Post Brunch hören!– ein modern ausgestattetes Multimedia-Gemäuer: Unbedingt anfassen soll man nämlich Heidenreich Droste zu Vischerings Himmelbett. Nicht das Holz, sondern den Touchscreen daneben. Er entschlüsselt die in den Bett-Himmel geschnitzte, filigrane Adam-und-Eva-Geschichte aus dem 16. Jahrhundert.
nennt sich stolz das „Versailles des Münsterlandes“, weil es ab 1703 nach französischem Barockvorbild erbaut wurde – umgeben vom barocken, symmetrisch angelegten Park mit akkurat gestutzten Buchsbaum-Skulpturen, antiken Götterstatuen und angriffslustigen Stein-Ebern.
sieht man noch am deutlichsten an, dass sie ab 1050 jahrhundertelang eine Festung war. Nach dem Mittelalter fehlte das Geld, um sie – wie damals in Mode – zu einem Barockschloss umzugestalten. Daher ist Bentheim als eine der wenigen Burgen im Stile einer Wehranlage erhalten geblieben, umgeben von keiner Gräfte, sondern einem wuchtigen Mauerring.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lunchen mit Genuss mit dem BRIGITTE Balance-Konzept 2024: Spinat-Kichererbsen-Salat mit FrischkäseFrisch und lecker kommt der Spinat-Kichererbsen-Salat mit Frischkäse aus dem BRIGITTE Balance-Konzept daher und lässt sich auch prima To-Go mitnehmen.
Weiterlesen »
Töging am Inn: Frau nach Sturz mit Fahrrad schwer verletztWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »
Töging am Inn: Frau nach Sturz mit Fahrrad schwer verletztWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »
Töging am Inn: Frau nach Sturz mit Fahrrad schwer verletztWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »
Anders wohnen, anders leben – unser inklusiver Bauernhof | Dokumentation & ReportageCarolin Feismann hat aus einem alten Hof im Münsterland eine Oase erschaffen – für Menschen mit besonderen Bedürfnissen: Annika, eine junge Mutter mit Autismus-Störung, lebt hier mit ihrem Sohn.
Weiterlesen »
Zum ersten Mal Otter-Nachwuchs im Münsterland entdecktAuch die Fischotter sind in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Weiterlesen »