Unwetter, Baustellen, Streiks und Verspätungen: Hinter der Deutschen Bahn liegt ein schwieriges erstes Halbjahr. In Berlin hat der Konzern nun Bilanz gezogen: 1,2 Milliarden Euro Minus. Ende 2024 will die Bahn aber wieder schwarze Zahlen schreiben.
Haben Züge der Deutschen Bahn in die Schweiz zu viel Verspätung, lässt die Schweizer Bahn sie nicht weiterfahren. Im ersten Quartal war dies bei mehr als jedem zehnten ICE der Fall, wie aus Angaben des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage des Grünen-Abgeordneten Matthias Gastel hervorgeht.
Auf der Strecke von Freibug nach Basel war der Anteil der ICE-Züge, die von der Schweizer Bahn bereits im grenznahen Badischen Bahnhof von Basel stoppen mussten, in den Jahren 2022 und 2023 mit jeweils über neun Prozent bereits recht hoch. Im ersten Quartal 2024 erhöhte er sich weiter auf 12,4 Prozent. 252 von 2.028 Zügen erreichten nicht ihren Zielbahnhof Basel SBB. Hier ist der Anstieg den Angaben zufolge vor allem auf die GDL-Streiks zurückzuführen.
eine sehr hohe Pünktlichkeitsquote. Damit sich die Verspätungen der deutschen Züge nicht auf das Schweizer Netz auswirken, werden deutlich zu späte Züge an der Grenze konsequent gestoppt und müssen umkehren. "Andere Länder fürchten sich schon regelrecht vor dem Risiko, sich Unpünktlichkeit aus Deutschland einzuschleppen", erklärte der Grünen-Politiker Gastel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn: Mehr als jeden zehnten ICE lässt die Schweiz nicht weiterfahrenDie Unpünktlichkeit der Deutschen Bahn hat regelmäßig Folgen für Fahrgäste, die in die Schweiz fahren wollen. Hat ein Zug zu viel Verspätung, wird er an der Grenze gestoppt.
Weiterlesen »
Bahn: Bahn weist Kürzungen bei ICE-Strecke nach Stralsund zurückStralsund (mv) - Die Deutsche Bahn hat die mutmaßliche Streichung von Fernverkehrsverbindungen in Ostdeutschland zurückgewiesen. Entgegen den Angaben
Weiterlesen »
Eisspeedway Flims mit TV-ProduktionDie Rennen auf der einzigen Eisspeedway-Bahn der Schweiz werden mit Live-Kameras begleitet.
Weiterlesen »
St. Gallen, Schweiz: Mann geht mit Machete auf Frau mit Baby in Tragetuch losEr hörte plötzlich laute Schreie vor dem Haus! Ein Mann aus St. Gallen in der Schweiz erzählt im Interview mit dem Nachrichtenportal 20 Minuten, dass seine Frau mit dem Baby gerade auf dem Weg nach Hause ist, als der Angriff passiert. Ein Fremder geht mit einer Machete die beiden los und verletzt sie.
Weiterlesen »
EM 2024: Granit Xhaka mit Muskelfaserriss gegen England auf dem Platz - Schweiz reist mit Stolz abDie Schweiz hat das Halbfinale der EM 2024 auf dramatische Art und Weise verpasst. Granit Xhaka stand 120 Minuten mit einem Muskelfaserriss auf dem Platz.
Weiterlesen »
Baustellen in Hamburg bei S-Bahn und U-Bahn: Hier brauchen Sie gute NervenDie Verkehrsbetriebe nutzen die Ferienzeit, um an den Strecken von S-Bahnen und U-Bahnen zu bauen. Die Baustellen behindern den Verkehr.
Weiterlesen »