Mit einem einfachen Trick ändern Sie den Fußball-Experten bei EM-Spielen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mit einem einfachen Trick ändern Sie den Fußball-Experten bei EM-Spielen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

ARD und ZDF setzen bei der EM 2024 auf insgesamt sechs feste Fußball-Kommentatoren. Tom Bartels, Gerd Gottlob, Christina Graf sind für die ARD im Einsatz. Claudia Neumann, Oliver Schmidt, Martin Schneider für das ZDF. Wer lieber andere Stimmen hören möchte, kann in den Einstellungen seines Fernsehens auf eine Alternative setzen.

ARD und ZDF setzen bei der EM 2024 auf insgesamt sechs feste Fußball-Kommentatoren. Tom Bartels, Gerd Gottlob, Christina Graf sind für die ARD im Einsatz. Claudia Neumann, Oliver Schmidt, Martin Schneider für das ZDF. Wer lieber andere Stimmen hören möchte, kann in den Einstellungen seines Fernsehens auf eine Alternative setzen.mit einer Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte.

Beim Vorspann im „Tatort“ sagt eine Sprecherin etwa, während die Titelmusik beginnt: „Das Augenpaar eines Mannes, er sieht nach links, nach rechts, geradeaus. Um sein linkes Auge schließt sich ein Fadenkreuz.“Idealerweise schauen Zuschauer in ihrer Bedienungsanleitung, ob das Empfangsgerät die Audiodeskription anbietet. Liegt diese nicht zur Hand, kann man selbst nach der Funktion in den Ton- oder Fernseheinstellungen suchen.

Drücken Sie einfach die Taste „Audio“, „Sound“ „Optionen“ oder „Einstellungen“ auf der Fernbedienung. Bei Samsung-Geräten finden Zuschauer etwa die Taste „AD/SUBT.“, die für „Audiodeskription/Subtitles“ steht, bei LG und Sony sind in der Regel zwei Sprechblasen abgebildet.Findet sich keine Ton- oder Audio-Auswahl auf der Fernbedienung, hilft es in den Einstellungen zu suchen. Eine Anleitung für Samsung-Geräte finden Sie im Video.

Grundsätzlich hilft es unter Einstellungen im Hauptmenü entweder Audio, Ton oder Optionen auszuwählen. Die Audiodeskription wird dort entweder unter „Audiotyp“, „Audio für Sehgeschädigte“ oder „Barrierefreiheit“ aufgeführt. Schauen Sie das Fußballspiel über den Livestream von ARD oder ZDF können Sie die Audiodeskription in den Spracheinstellungen des Videoplayers anwählen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAZN punktet mit Fußball, ARD mit 'Lost in Fuseta' und der 'Gerhard Schröder-Story'DAZN punktet mit Fußball, ARD mit 'Lost in Fuseta' und der 'Gerhard Schröder-Story'Das meistgestreamte TV-Programm war laut Daten der AGF im April das Champions-League-Spiel von Bayern München gegen Arsenal. Die Nettoreichweite lag hier bei 803.000. Direkt dahinter folgt der ARD-Zweiteiler 'Lost in Fuseta - Spur der Schatten'. Ebenfalls stark: 'Die Gerhard Schröder-Story', die 'heute-show' und 'Germany's next Topmodel'.
Weiterlesen »

Fußball EM 2024: So teuer ist ein Werbespot bei ARD, ZDF und RTLFußball EM 2024: So teuer ist ein Werbespot bei ARD, ZDF und RTLIm Umfeld des Turniers erreichen Werbeunterbrechungen kurz vor, während und nach den Spielen ein Millionenpublikum. Das lassen sich die Sender teuer bezahlen. Wie viel Geld für einen 20-sekündigen Spot fällig wird – und welche Begegnungen besonders teuer sind.
Weiterlesen »

EM 2024: Magenta-Kommentator Wolff Fuss über den Wettbewerb mit ARD und ZDFEM 2024: Magenta-Kommentator Wolff Fuss über den Wettbewerb mit ARD und ZDFMagenta-Kommentator Wolff Fuss spricht über sein EM-Fieber, den DFB-Kader sowie über den Wettbewerb mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF.
Weiterlesen »

ZDF-Fernsehrat: Sparkurs darf Digital-Projekt mit ARD nicht erschwerenZDF-Fernsehrat: Sparkurs darf Digital-Projekt mit ARD nicht erschwerenMainz - Die scheidende ZDF-Fernsehratschefin Marlehn Thieme hat davor gewarnt, dass Einsparungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zulasten einer
Weiterlesen »

Technik-Kooperation mit ARD und ZDF: Verleger stellen BedingungenTechnik-Kooperation mit ARD und ZDF: Verleger stellen BedingungenEine Technik-Kooperation zwischen ARD, ZDF und den Südwest-Verlagen im Bereich digitaler Plattformen ist nicht ausgeschlossen - allerdings stellen die Verleger einige Bedingungen.
Weiterlesen »

Verleger stellen Bedingungen für Kooperation mit ARD und ZDFVerleger stellen Bedingungen für Kooperation mit ARD und ZDFStuttgart - Der Vorsitzende der Südwest-Verlage, Valdo Lehari, schließt eine Kooperation mit ARD und ZDF bei digitalen Plattformen wie Mediatheken nicht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:05:50