Mit Scheinfirmen: Schwarzarbeit in der Baubranche: Urteile gegen Arbeitgeber

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mit Scheinfirmen: Schwarzarbeit in der Baubranche: Urteile gegen Arbeitgeber
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Aschersleben/Halle (sa) - Weil sie Beschäftigte in der Baubranche nicht ordnungsgemäß angemeldet hatten, sind zwei Arbeitgeber aus Aschersleben und

Schwarzarbeit in der Baubranche: Urteile gegen ArbeitgeberNach Ermittlungen des Zolls wurden zwei Arbeitgeber wegen Schwarzarbeit in insgesamt 64 Fällen verurteilt. FotoDie Lohnzahlungen an ihre Mitarbeiter verschleierten die Arbeitgeber mit Scheinfirmen. Insgesamt entstand ein Schaden von mehr als einer halben Million Euro. Es ging um Dutzende Fälle.Arbeitgeber

aus Aschersleben und Magdeburg zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Wie das Hauptzollamt Magdeburg mitteilte, wurde in einem Verfahren eine 60 Jahre alte Frau aus Aschersleben zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt. Sie habe verschiedene Scheinfirmen genutzt, um die Lohnzahlungen zu verschleiern. Insgesamt habe sie den Krankenkassen Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von insgesamt 350.000 Euro vorenthalten.

In einem anderen Verfahren verurteilte das Landgericht Magdeburg einen 49 Jahre alten Mann zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren. Auch er habe genutzt, um die Schwarzgeldsummen zu verschleiern, teilte das Hauptzollamt mit. Dadurch sei ein Schaden in Höhe von mehr als 200.000 Euro entstanden. Beide Urteile sind den Angaben zufolge rechtskräftig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Schwarzarbeit in der Baubranche: Urteile gegen ArbeitgeberSachsen-Anhalt: Schwarzarbeit in der Baubranche: Urteile gegen ArbeitgeberDie Lohnzahlungen an ihre Mitarbeiter verschleierten die Arbeitgeber mit Scheinfirmen. Insgesamt entstand ein Schaden von mehr als einer halben Million Euro. Es ging um Dutzende Fälle.
Weiterlesen »

Schwarzarbeit in der Baubranche: 2 Jahre Freiheitsstrafe auf Bewährung für Arbeitgeber aus MagdeburgSchwarzarbeit in der Baubranche: 2 Jahre Freiheitsstrafe auf Bewährung für Arbeitgeber aus MagdeburgMagdeburg, Halle (Saale) (ots)   Durch das Landgericht Magdeburg ist ein 49-jähriger aus Magdeburg in seiner Eigenschaft als Arbeitgeber in der B
Weiterlesen »

Berlin: Richter rechnet mit Baubranche ab und schickt Unternehmer für Schwarzarbeit in den KnastBerlin: Richter rechnet mit Baubranche ab und schickt Unternehmer für Schwarzarbeit in den KnastMunir M. baute in Berlin an Prestigeobjekten mit. Er hinterzog Abgaben und Steuern in Höhe von 15 Millionen Euro – nun wurde er zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt.
Weiterlesen »

Rheinmetall Aktie: Attraktiver Arbeitgeber mit steigendem BörsenwertRheinmetall Aktie: Attraktiver Arbeitgeber mit steigendem BörsenwertDie Rheinmetall-Aktie zeigt sich trotz leichter Kursschwankungen weiterhin robust. Am Montagmorgen verzeichnete das Papier einen geringfügigen Rückgang von 1,5% auf 495,10 EUR. Dennoch liegt der aktuelle
Weiterlesen »

Tausende Beschäftigte ziehen durch Nürnberg - IG Metall unzufrieden mit Arbeitgeber-AngebotTausende Beschäftigte ziehen durch Nürnberg - IG Metall unzufrieden mit Arbeitgeber-AngebotAm Dienstag demonstrierten mehrere Tausend Beschäftigte in Nürnberg. Gemeinsam mit der IG Metall forderten sie eine Lohnanhebung um sieben Prozent.
Weiterlesen »

IG Metall unzufrieden mit Angebot der ArbeitgeberIG Metall unzufrieden mit Angebot der ArbeitgeberMüssen sich die Betriebe der Metall- und Elektroindustrie in Bayern auf Warnstreiks einstellen? In der zweiten Tarifrunde in Nürnberg legten die Arbeitgeber zwar ein Angebot vor, doch das reicht der IG Metall nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:23:56