Sachsen-Anhalt: Schwarzarbeit in der Baubranche: Urteile gegen Arbeitgeber

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Schwarzarbeit in der Baubranche: Urteile gegen Arbeitgeber
SchwarzarbeitBaubrancheUrteile
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Die Lohnzahlungen an ihre Mitarbeiter verschleierten die Arbeitgeber mit Scheinfirmen. Insgesamt entstand ein Schaden von mehr als einer halben Million Euro. Es ging um Dutzende Fälle.

Die Lohnzahlungen an ihre Mitarbeiter verschleierten die Arbeitgeber mit Scheinfirmen. Insgesamt entstand ein Schaden von mehr als einer halben Million Euro. Es ging um Dutzende Fälle.

Aschersleben/Halle - Weil sie Beschäftigte in der Baubranche nicht ordnungsgemäß angemeldet hatten, sind zwei Arbeitgeber aus Aschersleben und Magdeburg zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Wie das Hauptzollamt Magdeburg mitteilte, wurde in einem Verfahren eine 60 Jahre alte Frau aus Aschersleben zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt. Sie habe verschiedene Scheinfirmen genutzt, um die Lohnzahlungen zu verschleiern.

In einem anderen Verfahren verurteilte das Landgericht Magdeburg einen 49 Jahre alten Mann zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren. Auch er habe Scheinfirmen genutzt, um die Schwarzgeldsummen zu verschleiern, teilte das Hauptzollamt mit. Dadurch sei ein Schaden in Höhe von mehr als 200.000 Euro entstanden. Beide Urteile sind den Angaben zufolge rechtskräftig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schwarzarbeit Baubranche Urteile Arbeitgeber

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Mehr Störche als in den Vorjahren in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Mehr Störche als in den Vorjahren in Sachsen-AnhaltDer Storchenhof in Loburg steht für jahrzehntelange Expertise in Sachen Adebar und Naturschutz. Jetzt wird ein Jubiläum gefeiert - mit Experten.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Land setzt auf Telemedizin-Netzwerk für Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Land setzt auf Telemedizin-Netzwerk für Sachsen-AnhaltMuss man einen Arzt wegen jeder Sache persönlich sehen? Vieles geht heute auch digital. In Sachsen-Anhalt sollen diese Möglichkeiten nun ausgebaut werden.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Immer mehr Zugvögel überwintern in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Immer mehr Zugvögel überwintern in Sachsen-AnhaltDie Überwinterungsgebiete mancher Vogelarten verlagern sich nach Osten. Ursache ist das wärmere Klima – mit teils überraschenden Folgen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Noch kein Cannabis-Anbauclub in Sachsen-Anhalt genehmigtSachsen-Anhalt: Noch kein Cannabis-Anbauclub in Sachsen-Anhalt genehmigtIn Sachsen-Anhalt gibt es derzeit elf Anträge für Cannabis-Anbauvereinigungen, doch bislang wurde noch kein einziger Club genehmigt. Das hat Gründe.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: 2023 mehr HIV-Neudiagnosen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: 2023 mehr HIV-Neudiagnosen in Sachsen-AnhaltBundesweit haben im vergangenen Jahr ähnlich viele Menschen die Diagnose HIV bekommen wie im Jahr zuvor. In Sachsen-Anhalt gibt es einen anderen Trend.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt/Arbeitsmarkt / Arbeitsmarktforscher erwarten steigende Erwerbslosigkeit 2025 in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt/Arbeitsmarkt / Arbeitsmarktforscher erwarten steigende Erwerbslosigkeit 2025 in Sachsen-AnhaltHalle (ots) - Halle. Die Zeiten sinkender Arbeitslosigkeit sind in Sachsen-Anhalt nach aktuellen Prognosen vorerst vorbei. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erwartet, dass die Zahl
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:06:28