Beim Tweed Ride fahren 33 Radler von weither auf Oldtimern zu den Sehenswürdigkeiten der Kurstadt. Hinterm Schloss trafen sich Familien aus Eidinghausen.
Bad Oeynhausen . Eigentlich war Tweed einst als wärmender und widerstandfähiger Stoff für die Kleidung der arbeitenden und landverbundenen Bevölkerung in England gedacht. Wärme gabs am Sonntag aber genug. Es ist also fraglich, ob der Wollstoff angesichts der sommerlichen Temperaturen wirklich angemessen war. Aber Motto ist Motto und das lautete: Tweed Ride. Zum fünften Mal trafen sich Liebhaber des englischen Lebensstils am Wasserschloss Ovelgönne.
Etwa zwei Stunden waren die Radler auf der Strecke. Anschließend ließen sie sich zum Erlebnispicknick im Park nieder. Obermeyer: „Wir wollen ja relaxen und uns bei der Fahrt entspannen.“ Wie beliebt der Ovelgönner Tweed-Ride mittlerweile ist, zeigt das Teilnehmerfeld. Katharina Hagelweide ist mit ihrem alten Miele- Fahrrad extra aus Verden an der Aller angereist. „Ich mach das heute zu ersten Mal.
Gerrit Niederhaus Dieter Obermeyer Frank O. Gehry Eidinghausen Bad Oeynhausen Bilbao Ovelgönne England Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Lifestyle_Freizeit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bad Oeynhausener Ovelgönner Tage mit Tweed-Ride und Dorffest: Das Programm im ÜberblickRund ums Schloss Ovelgönne beginnen Pfingstmontag die Ovelgönner Tage. Konzerte, Gottesdienste und Sommerfest stehen auf dem einwöchigen Programm.
Weiterlesen »
Wasserschloss und Sonnenschein: Das waren die Ovelgönner Tage in Bad OeynhausenBeim Tweed Ride fahren 33 Radler von weither auf Oldtimern zu den Sehenswürdigkeiten der Kurstadt. Hinterm Schloss trafen sich Familien aus Eidinghausen.
Weiterlesen »
Berlin droht mit Abriss: Geschenk mit Ultimatum - Wer will das Areal mit Goebbels Villa?Seit Jahren muss die Hauptstadt für den Erhalt eines geschichtsträchtigen Areals im Nachbarland Brandenburg aufkommen. Weder Bund noch eine nahe Kommune fühlen sich zuständig. Nun unternimmt die Hauptstadt einen letzten Versuch - sie würde Goebbels-Villa sowie einen Komplex aus DDR-Zeiten verschenken.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Bürgerfest auf der Aqua Magica punktet mit vielseitigem AngebotBeim Bürgerfest im Parkgelände zwischen Löhne und Bad Oeynhausen locken Fressbuden, ein Spielangebot und die Party zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Gütersloher Schüler diskutieren mit Politikern über die EuropawahlDer elfte Jahrgang der Anne-Frank-Gesamtschule und vier Vertreter aus Politik schaffen beim „Europadialog“ ein Lehrstück gesellschaftspolitischer Diskussion.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Espelkamper feiern „ihren“ Isaak mit BeifallsstürmenAuch ein Minister schaut im Bürgerhaus vorbei. Wenn der junge Musiker wieder zurück ist, wird er bald für das Jubiläum seiner Heimatstadt singen.
Weiterlesen »