Morgen, Samstag, findet in Grossbritannien eine ganz besondere Wohltätigkeitsveranstaltung statt: Williams-Chefingenieur Rob Smedley schlüpft in die Rolle des Gastgebers – für einen guten Zweck.
Morgen, Samstag, findet in Grossbritannien eine ganz besondere Wohltätigkeitsveranstaltung statt: Williams-Chefingenieur Rob Smedley schlüpft in die Rolle des Gastgebers – für einen guten Zweck.Seit über vier Jahren unterstützen Rob Smedley und seine Frau Lucy das Kinderkrankenhaus Zoe´s Place Baby Hospice in Middlesbrough. Um die Kassen der Klinik zu füllen, schlüpft der Williams-Chefingenieur morgen, Samstag, in die Rolle des Gastgebers.
So kann einer der glücklichen Bieter etwa ein Treffen mit Formel-1-Star Felipe Massa und Rob Smedley im Rahmen einer Aufzeichnung der Kult-TV-Show Top Gear ersteigern. Mit inbegriffen ist ein Besuch der Chris Evans Breakfast Show von BBC Radio 2. Auch eine Werkstour durch die heiligen Hallen des in Grove beheimateten Teams wird angeboten, genauso wie ein Drehtag mit Sky Sports F1, bei dem man Moderatorin Natalie Pinkham über die Schulter schauen kann.
Viel Aufmerksamkeit dürften auch die beiden Fahrerlager-Karten für den diesjährigen Belgien-GP bekommen, bei dem man als persönlicher Gast von Rob Smedley die seltene Gelegenheit bekommt, einen Blick hinter die Kulissen der Königsklasse zu werfen. Auch ein paar von Felipe Massas Rennanzügen werden – samt Autogrammen beider Williams-Piloten – versteigert.
Wie es sich für eine Wohltätigkeitsgala gehört, können sich auch die Eintrittspreise sehen lassen. Wer das 3-Gänge-Dinner samt spezieller Auktion live vor Ort erleben will, kann für 65 Pfund ein Einzelticket kaufen oder für 850 Pfund einen sogenannten Pole-Position-Tisch in der Nähe der BühneDas Titelrennen in der MotoGP könnte auch in der Saison 2024 auf einen Showdown in Valencia hinauslaufen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußfotos statt Musikstreams: Lily Allen verdient mehr Geld mit OnlyFans als mit SpotifyMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Anerkennung als Flüchtling gerechtfertigt: EuGH stuft Umgang der Taliban mit Frauen in Afghanistan als Verfolgung einAfghanischen Frauen werden mit der Menschenwürde verbundenen Grundrechte vorenthalten, sagt der Gerichtshof. Geschlecht und Staatsangehörigkeit allein könnten deswegen als Asylgrund ausreichen.
Weiterlesen »
Mehr als ein Pflichtsieg mit Undav als großem GewinnerDie deutsche Nationalmannschaft setzt ihren Erfolgskurs in der Nations League fort. Angesichts der Umstände, dass Bundestrainer Julian Nagelsmann gleich sieben verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren musste, ist der 2:1-Erfolg über den Weltranglisten-75. Bosnien-Herzegowina weit mehr als der Pflichtsieg, der er in Bestbesetzung gewesen wäre.
Weiterlesen »
Beinschuss mit dem ersten Ballkontakt: Als Maradona mit 15 eine neue Zeit einläuteteEr ist erst 15, aber zeigt seinem Gegner schon beim allerersten Ballkontakt, dass hier ein Großer kommen könnte. In unser Rubrik 'Heute vor' blicken wir zurück auf das Debüt als Profi von Diego Maradona in Buenos Aires.
Weiterlesen »
Lily Allen verdient mit Fußbildern mehr als mit SpotifyLily Allen wurde mit Songs wie 'Smile' weltberühmt – trotzdem verdient die Musikerin mit schlüpfrigen Fotos mehr als mit Spotify.
Weiterlesen »
Pop-Sängerin Lily Allen gesteht: Sie verdient mit Fußfotos mehr als mit SongsSängerin Lily Allen hat eine neue Einnahmequelle für sich entdeckt: Sie verdient Geld mit Bildern ihrer Füße auf der Plattform „OnlyFans“. Und zwar deutlich mehr als mit ihrer Musik.
Weiterlesen »