Mittel für die Berliner Wissenschaft: Linksfraktion warnt vor „Kürzungen in Millionenhöhe“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mittel für die Berliner Wissenschaft: Linksfraktion warnt vor „Kürzungen in Millionenhöhe“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Da im Haushalt mehr Geld eingeplant sei, als zur Verfügung stehe, drohten den Berliner Hochschulen große Finanzierungslöcher, warnt die Linke. Betroffen davon seien auch Bauprojekte.

pro Jahr einsparen. Wegen dieser hohen Summe an bereits verplantem, aber nicht verfügbarem Geld – sogenannten pauschalen Minderausgaben – müsse sich die Wissenschaft auf „Kürzungen in Millionenhöhe“ vorbereiten, kritisierte der wissenschaftspolitische Sprecher der Berliner Linksfraktion, Tobias Schulze, in einer Presseerklärung.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Zwar bekommen die staatlichen Berliner Hochschulen bis 2028 einen höheren jährlichen Zuwachs an Landeszuschüssen als zuvor: fünf Prozent, anstelle der bisherigen 3,5 Prozent, pro Jahr. Darauf haben sich die Leitungen mit Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra in den jetzt beschlossenenDie Hochschulen und Studierende müssten sich an anderer Stelle aber auf Kürzungen gefasst machen, rechnet die Linksfraktion in ihrem Statement vor.

Im Wissenschaftshaushalt selbst seien ebenfalls Minderausgaben miteingeplant, aus denen Kürzungen entstehen dürfen, heißt es in dem Papier der Linken: Fünf Millionen Euro könnten hier zudem pro Jahr fehlen. Die Senatsverwaltung bezifferte auf Nachfrage des Tagesspiegels die Pauschalen Minderausgaben für das Gesamtressort Wissenschaft, Gesundheit und Pflege auf neun Millionen Euro.

Auch bei den Bauinvestitionen seien im Haushalt des Senats Posten eingerechnet, die im Zuge des notwendigen Sparkurses wieder gekippt werden könnten, betont die Linksfraktion. Auf die Bauprojekte der Hochschulen könnten daher „Einsparungen im zweistelligen Millionenbereich pro Jahr“ zukommen, schätzt Schulze mit Blick auf den Wissenschaftsanteil im Investitionsplan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost: Wir sind alle gefordert / Leitartikel von Jörg Quoos zum Brandanschlag auf Berliner SynagogeBerliner Morgenpost: Wir sind alle gefordert / Leitartikel von Jörg Quoos zum Brandanschlag auf Berliner SynagogeBerlin (ots) - Erst waren es Worte des Hasses. Dann kamen die beschmierten Wohnungstüren mit dem Davidstern. Jetzt flog der erste Brandsatz auf eine Synagoge. Seit dem Überfall der Hamas auf die Bevölkerung
Weiterlesen »

„Klima, Mensch, Wandel“ — Wissenschaft als packender Podcast„Klima, Mensch, Wandel“ — Wissenschaft als packender PodcastSo spannend kann Wissenschaft sein: In Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon zeigt FUNKE, was der Klimawandel für uns bedeutet.
Weiterlesen »

„Klima, Mensch, Wandel“ — Wissenschaft als packender Podcast„Klima, Mensch, Wandel“ — Wissenschaft als packender PodcastSo spannend kann Wissenschaft sein: In Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon zeigt FUNKE, was der Klimawandel für uns bedeutet.
Weiterlesen »

Polarexpedition: Wissenschaft auf dem EisbärenspielplatzUnterwegs mit dem Eisbrecher „Oden“ zu einem der größten Rätsel der Arktis. Theresa Mathes erforscht hier den Einfluss von Aerosolen auf das Schmelzen des Eises.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:12:34