Mittelstand: Zehntausende deutsche Unternehmen stehen wegen Nachfolge-Mangel vor dem Aus

Wirtschaft Nachrichten

Mittelstand: Zehntausende deutsche Unternehmen stehen wegen Nachfolge-Mangel vor dem Aus
UnternehmenKfw
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Mittelfristig denken weitere 310.000 Unternehmer, die ihre Firma verlassen wollen, über eine Schließung in den nächsten fünf Jahren nach. Hauptgrund für die Stilllegungspläne ist in den meisten Fällen das Alter: 54 Jahre beträgt nach KfW-Berechnungen das Durchschnittsalter der mittelständischen Unternehmerschaft hierzulande. Mehr als jeder Dritte sei bereits 60 Jahre oder älter, hieß es.

»Eine rasch wachsende Zahl an Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich aus dem Erwerbsleben zurückziehen möchten, trifft auf anhaltend geringes Interesse an Existenzgründungen«,Trotz Wirtschaftskrise: In Deutschland wurden wieder mehr Start-ups gegründetViele Inhaber hätten noch nicht mit einer Nachfolgesuche begonnen oder seien erst in einem sehr frühen Stadium. Für einige dürfte die Zeit daher zu knapp werden.

Die KfW-Bankengruppe sammelt seit mehr als 20 Jahren regelmäßig Daten im Mittelstand ein. Insgesamt gibt es aktuell knapp 3,84 Millionen kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Unternehmen Kfw

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unternehmer-Nachfolge: Herausforderung für den deutschen MittelstandUnternehmer-Nachfolge: Herausforderung für den deutschen MittelstandIn Deutschland suchen viele Unternehmer nach Nachfolgern für ihre mittelständischen Betriebe. Eine Studie der Creditreform zeigt, dass gut 40% der Betriebe reif für die Übergabe sind. Die Suche nach geeigneten Nachfolgern gestaltet sich jedoch als schwierig, da die enge Bindung der Betriebe an ihre Gründer zu komplizierten Übergabeprozessen führt.
Weiterlesen »

Nachfolgesuche im Mittelstand: Schwierige Übergabe für viele UnternehmenNachfolgesuche im Mittelstand: Schwierige Übergabe für viele UnternehmenEine Studie der Creditreform zeigt, dass viele mittelständische Unternehmen in Deutschland mit der Suche nach einem Nachfolger zu kämpfen haben. Knapp 40 Prozent der Betriebe sind laut Analyse reif für die Übergabe, da mindestens ein Inhaber oder eine Inhaberin älter als 60 Jahre ist. Die enge Bindung der Firmen an ihre Inhaber und die oft späte Planung machen die Suche nach einem geeigneten Nachfolger schwierig.
Weiterlesen »

Deutsche Unternehmen im Aufschwung: Drei Unternehmen in Top 100 der wertvollsten BörsenkonzerneDeutsche Unternehmen im Aufschwung: Drei Unternehmen in Top 100 der wertvollsten BörsenkonzerneTrotz der Dominanz amerikanischer Technologieunternehmen an den globalen Börsen haben sich drei deutsche Unternehmen in die Top 100 der wertvollsten Börsenkonzerne 2024 geseckt. Die Studie von EY zeigt, dass der KI-Boom die Wertentwicklung von Technologieunternehmen weltweit ankurbelt.
Weiterlesen »

DJ Verband: Eingetrübte Stimmung im MittelstandDJ Verband: Eingetrübte Stimmung im MittelstandKleine und mittlere Unternehmen (KMU) sehen die Zukunft weniger optimistisch als noch vor einem Jahr. Der aktuelle DMB Mittelstands-Index zeigt, dass Unternehmen besonders unter der hohen Bürokratielast leiden. Viele Befragte wünschen sich einen politischen Neustart nach der Bundestagswahl und eine Reform der Schuldenbremse.
Weiterlesen »

Deutscher Mittelstand: Neue Chefs gesucht: 40 Prozent der Firmen reif für ÜbergabeDeutscher Mittelstand: Neue Chefs gesucht: 40 Prozent der Firmen reif für ÜbergabeNeuss - Viele Unternehmer in Deutschland suchen eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Knapp 40 Prozent der mittelständischen Betriebe hierzulande
Weiterlesen »

Bundestag 2025 Offen - Grüne Chancen, Wasserstoff-Fund und Mittelstand-UnterstützungBundestag 2025 Offen - Grüne Chancen, Wasserstoff-Fund und Mittelstand-UnterstützungMatthias Jung sieht die Bundestagswahl 2025 noch offen und prognostiziert Chancen für die Grünen aufgrund der Schwächen von CDU und SPD. Ein Mitglied des verbotenen Islamischen Zentrums Berlin arbeitete jahrelang für ein deutsches Gericht. Ein Berliner kämpft um einen festen Wohnsitz trotz Herausforderungen. US-Forscher fanden eine riesige Wasserstoffquelle, die die Verkehrswende revolutionieren könnte. Der Mittelstand benötigt Bürokratieabbau, Steuerentlastungen und Infrastrukturinvestitionen, so die steuerberatenden Berufe. Die Polizei hat den Täter von Magdeburg vor dem Unfall kontaktiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-18 15:32:01