Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).
Wenn er den Eindruck hat, dass die Situation es erfordert, dann wird Robert Habeck in seinen Ausführungen gern etwas grundsätzlicher. Und der Tag nach dem Bruch der Ampel-Koalition fordert aus seiner Sicht genau das. Als der Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister am Donnerstagmittag vor die Kameras tritt, geht es zunächst um den Ablauf des Abends und das Ende der Koalition, das Habeck zufolge „vermeidbar“ gewesen wäre.
Ich möchte eine Nachdenklichkeit in den Raum stellen, die ich nicht gleich mit einer Antwort zuballern willHabecks Ausgangsposition ist nicht die schlechteste – aber die Partei noch immer sehr unbeliebtAuch in Richtung Union streckte er die Hand aus – er würde es begrüßen, sagte Habeck, wenn eine Zusammenarbeit punktuell möglich wäre in den kommenden Monaten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck: Im Schatten des Ampel-Chaos bereitet er sich auf waghalsige Mission vorRobert Habeck hat noch nicht offiziell seine Kanzlerkandidatur erklärt. Nun drängt die Zeit, mitten im Chaos um Koalition und US-Wahl muss er sich bekennen. Bei den Grünen wird er aber noch Misstrauen gegen seine Person beseitigen müssen.
Weiterlesen »
Kommunikation: Dieser Satz hilft dir 'Nein' zu sagenDu hast schon alles probiert und kannst trotzdem nicht 'Nein' sagen? Vielleicht ist dieser Satz die Lösung, die dein Leben verändert.
Weiterlesen »
Plötzlich sagt der Christ zum Reporter einen Satz, den man von Islamisten kenntIn Baden-Württemberg werden Dämonen ausgetrieben. In Afrika heilt der Glaube HIV, in Deutschland Darmkrebs. Reporter Thilo Mischke taucht für ProSieben in eine Welt der christlichen Wunder ein. Die Frage bleibt: Wann wird das Gute bitterböse?
Weiterlesen »
In VW-Krise muss Wolfsburg-Maklerin einen bitteren Satz aussprechenDie Volkswagen-Krise trifft Wolfsburg ins Mark. In einer Stadt, die fest mit dem Konzern verwoben ist, wachsen Unsicherheit und Ängste. Kristin Rößer, Immobilienmaklerin und gebürtige Wolfsburgerin, spricht über ihre Heimatstadt, ihre Bewohner und die Herausforderungen.
Weiterlesen »
Atos holt mitten im Sturm einen neuen ChefDer kriselnde IT-Dienstleister Atos bekommt mit Philippe Salle den siebten Chef innerhalb von nur vier Jahren.
Weiterlesen »
Dresden: Angela Merkel im Museum – ein Satz bringt sie zum LächelnFür einen berühmten deutschen Maler mischt sich die Altkanzlerin unter Besucher des Museums Albertinum. Und kassiert unverhofftes Lob.
Weiterlesen »