Facebook gegen Datenschutzrecht + Huawei mit Doppel-Foldable + Netzüberwachung vor Verschärfung + Playstation 5 Pro deutlich teurer + Analyse des Apple-Events
Rund ein Jahrzehnt später steht fest, dass Facebook durch Datenweitergabe an Cambridge Analytica Kanadas Datenschutz recht verletzt hat. Strafe gibt es keine, obwohl das kanadische Bundesberufungsgericht Facebook die Verantwortung zuschiebt aufgrund mangelnder Prüfungen seiner Partner und zu langer Nutzungsbestimmungen. In China hat Huawei das wohl erste zweifach ausklappbare Mobiltelefon vorgestellt.
Der VW-Vorstand hat sich zu einem harten Schritt entschlossen. Tarifvertrag und Beschäftigungssicherung werden gekündigt. Der Widerstand dürfte enorm werden. Man erwartet ein
Biometrie Datenschutz Facebook Huawei Playstation 5 Smartphone Sony Hodaily Iphone 16 Überwachung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Huawei kündigt das brandneue HUAWEI TruSense-System an, welches künftige Wearables antreiben wirdDongguan, China (ots/PRNewswire) - Am 28. August wurde das HUAWEI TruSense System der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Dieses innovationsgetriebene System ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu präzisen
Weiterlesen »
Huawei-Aktie: Huawei launcht neues Smartphone - Zweifach auffaltbarDer chinesische Huawei-Konzern hat als Erster ein Smartphone vorgestellt, dessen Display sich zwei Mal auffalten lässt und dadurch Tablet-Größe erreichen kann.
Weiterlesen »
Also doch: Facebooks Datenweitergabe an Cambridge Analytica war in Kanada falschRund ein Jahrzehnt später steht fest, dass Facebook durch Datenweitergabe an Cambridge Analytica Kanadas Datenschutzrecht verletzt hat. Strafe gibt es keine.
Weiterlesen »
Datenschutz: Millionen-Buße für Uber für Übermitteln von FahrerdatenDen Haag - Die niederländische Datenschutzbehörde hat gegen Uber eine Buße von 290 Millionen Euro verhängt, weil der US-Fahrdienstleister Daten von
Weiterlesen »
Uber Aktie: Datenschutz-Strafe erschüttert MarktEuropäische Datenschutz-Verstöße Die niederländische Datenschutzbehörde hat Uber eine Geldstrafe von 290 Millionen Euro auferlegt. Der Grund hierfür ist die unzureichende Sicherung persönlicher Daten europäischer
Weiterlesen »
Datenschutz: Mehr Bußgeldverfahren wegen DatenschutzverstößenHamburg (lno) - Die Zahl der vom Hamburgischen Beauftragten für den Datenschutz abgeschlossenen Ordnungswidrigkeitsverfahren hat in diesem Jahr deutlich
Weiterlesen »