Mehrmals pro Woche geht die Literaturwissenschaftlerin und Modeexpertin Barbara Vinken schwimmen, egal, wo sie gerade ist. Aber Baden bei fünf Grad im winterlichen See? Höchste Zeit für eine Mutprobe
, hatte sie auf der Fahrt von München hierher gesagt, sei für sie eine"Auszeit. Ein Nullzustand des Lebens. Man wird umschmeichelt, verliert die Erdenschwere, wird ganz leicht. Sehr meditativ, sehr schön, sehr ruhig. Und gleichzeitig zärtlich". Zwei, drei Mal die Woche packt sie ihre Badesachen, egal in welchem Land, in welcher Stadt sie ist, egal ob See, Meer oder Schwimmbad, egal ob Juni oder, wie jetzt, Februar.
Barbara Vinken steht an der Treppe des Holzsteges und schaut leicht skeptisch in die Tiefe. Eine echte Erscheinung: Pelzmütze, rot lackierte Fingernägel, schwere Kette um den Hals, dramatisch geschminkte Augen. Die 63-Jährige hat sich mit Büchern wie"Angezogen - das Geheimnis der", oder dem kürzlich erschienenen"Ver-kleiden. Was wir tun, wenn wir uns anziehen" auch einen Namen als Modetheoretikerin gemacht.
Immerhin, die Außentemperaturen im"Paradies", gerade noch im Minusbereich, steigen langsam an. An den Kiesstrand werden zwei Liegen geschleppt, und zwar von zwei starnbergblonden Frauen, die eine mit fettem Chanel-Zeichen auf ihren schwarzen Winterboots, die andere mit einem Handy in Louis-Vuitton-Hülle. Ihr weiß-schwarzer Mantel, sagt die Modeexpertin mit Kennerblick, könnte von"den Nähten her auch von Chanel sein".
Elf Stufen sind es die Holztreppe hinunter ins Wasser, das jetzt durch den Lichteinfall faszinierend türkisgrün leuchtet, graue Steine liegen am Grund, über deren mögliche Glitschigkeit Vinken vorher laut nachgedacht hatte, Badeschuhe trägt sie nämlich nicht.
Behände geht sie hinein, kein Zögern, keine schreckhaften Trippelschritte,"langsam atmen" hatte man ihr vorher noch zugerufen, ein vermutlich vollkommen überflüssiger Rat. Eine hyperventilierende Barbara Vinken ist einfach nicht vorstellbar, dafür ist sie zu elegant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chilenin Bárbara Hernández schwimmt zweieinhalb Kilometer durch die AntarktisBárbara Hernández ist zweieinhalb Kilometer durch das zwei Grad kalte Wasser der Antarktis geschwommen, im Ziel betrug ihre Körpertemperatur nur noch 27 Grad. Aber sie hatte eine Mission.
Weiterlesen »
Aufmerksamkeit für Klimaerwärmung : Chilenin schwimmt 2,5km durch die AntarktisUm auf das Schmelzen der Antarktis aufmerksam zu machen ist die Chilenin Barbara Hernandez 2,5 Kilometer durch die Antarktis geschwommen - eine Grenzerfahrung. Schwimmen
Weiterlesen »
Finger weg von Produkten mit DuftstoffenAuch wenn ihre angenehmen Gerüche verführerisch sind, Hautpflegeprodukte mit Duftstoffen sind im Winter nicht zu empfehlen.
Weiterlesen »
KCV von unter 1,0 - Diese 20 unterbewerteten US-Aktien schwimmen im GeldDiese 24 Unternehmen aus den USA verfügen über sehr hohe Cashflows und dadurch eine niedrige Bewertung nach dem KCV. Welche Aktien aus dem S&P 500 jetzt besonders günstig sind und im Geld schwimmen.
Weiterlesen »
So startet der DAX nach der US-Börsenpause in den TagSo startet der DAX nach der US-Börsenpause in den Tag - Deutsche Börse und Auto-Aktien im Fokus
Weiterlesen »
Jetzt im Handel: Sonderheft c't Daten schützen 2023 erschienenPersönliche und berufliche Daten gehören nicht in die Öffentlichkeit, sondern in Sicherheit. Wie das geht, zeigen wir im Sonderheft Daten schützen 2023.
Weiterlesen »