Bären in freier Wildbahn gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. In vielen anderen Ländern Europas aber leben sie sehr wohl.
Das Landratsamt Ostallgäu prüft die Berichte zu einer möglichen Bärensichtung im Landkreis. − Foto: Horst Ossinger/dpa
Im Landkreis Ostallgäu ist möglicherweise ein Bär gesichtet worden. Soldaten meldeten dem Landratsamt die mögliche Sichtung in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im südöstlichen Landkreis.Eine Überprüfung des Ortes und der Umgebung auf Bärenhinweise durch das Netzwerk Große Beutegreifer wurde eingeleitet. Bilder des Tieres liegen nicht vor.Das Bayerische Landesamt für Umwelt steht in Kontakt mit den örtlichen Behörden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vom Fleisch- zum Pflanzenfresser: Ur-Pandabären lebten auch im OstallgäuPandabären in freier Wildbahn gibt es nur noch in wenigen Teilen Zentralchinas. Doch die Vorfahren der Tiere, die bereits vor Millionen von Jahren lebten, gab es sogar hierzulande. Fossile Zähne aus der bekannten Tongrube Hammerschmiede im Ostallgäu beweisen das.
Weiterlesen »
Seeg im Ostallgäu hängt nach Verhaftung und Verurteilung von Bürgermeister weiter in der LuftDie Gemeinde Seeg im Ostallgäu kommt nicht zur Ruhe: Vor mehr als eineinhalb Jahren wurde der Bürgermeister der Gemeinde verhaftet und inzwischen auch verurteilt. Doch das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Bürger kritisieren eine 'Hängepartie'.
Weiterlesen »
Seeg im Ostallgäu hängt nach Verhaftung und Verurteilung von Bürgermeister weiter in der LuftDie Gemeinde Seeg im Ostallgäu kommt nicht zur Ruhe: Vor mehr als eineinhalb Jahren wurde der Bürgermeister der Gemeinde verhaftet und inzwischen auch verurteilt. Doch das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Bürger kritisieren eine 'Hängepartie'.
Weiterlesen »
Tod bei der WM: Schweigsame Behörden und einige UnklarheitenDer Tod von Muriel Furrer veranlasst die Organisatoren der Rad-WM zur Erhöhung der Sicherheitsvorkehrungen. Allerdings sind noch viele Fragen offen.
Weiterlesen »
Radsportlerin Muriel Furrer: Tod bei der WM: Schweigsame Behörden und einige UnklarheitenZürich - Trotz des Todes von Muriel Furrer geht die Rad-WM in Zürich am Samstag mit dem Straßenrennen der Frauen weiter. Einen Tag später steht mit dem
Weiterlesen »
Behörden-Panne: Abschiebe-Häftling (37) bei Pass-Termin geflohenHalle – Ein irakischer Abschiebe-Häftling (37) floh bei Termin mit irakischen Behörden-Mitarbeitern in Halle (Saale).
Weiterlesen »