Seeg im Ostallgäu hängt nach Verhaftung und Verurteilung von Bürgermeister weiter in der Luft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Seeg im Ostallgäu hängt nach Verhaftung und Verurteilung von Bürgermeister weiter in der Luft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Die Gemeinde Seeg im Ostallgäu kommt nicht zur Ruhe: Vor mehr als eineinhalb Jahren wurde der Bürgermeister der Gemeinde verhaftet und inzwischen auch verurteilt. Doch das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Bürger kritisieren eine 'Hängepartie'.

Lorenz Schnatterer hat viel zu tun. Eigentlich arbeitet der 56-Jährige Vollzeit für einen Werkzeugmaschinenbaukonzern. Seit der Verhaftung des ersten, hauptamtlichen Bürgermeisters im Januar 2023 führt er jetzt nebenher die Amtsgeschäfte im Seeger Rathaus als ehrenamtlicher, zweiter Bürgermeister. "Da geht viel Freizeit drauf", sagt er nüchtern.

Die Münchener Rechtsanwältin und Beamtenrechtsexpertin Anke Jung sieht darin das normale und vorgeschriebene Vorgehen. Sie erläutert, die Disziplinarbehörde müsse warten, bis das Strafverfahren rechtskräftig abgeschlossen ist. Die Landesanwaltschaft habe da keinen Ermessensspielraum, sagt Jung.Das heißt: Es gibt im Seeger Fall auch nicht die Möglichkeit, dass die Landesanwaltschaft eine mögliche Amtsenthebung weiter vorantreibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom Fleisch- zum Pflanzenfresser: Ur-Pandabären lebten auch im OstallgäuVom Fleisch- zum Pflanzenfresser: Ur-Pandabären lebten auch im OstallgäuPandabären in freier Wildbahn gibt es nur noch in wenigen Teilen Zentralchinas. Doch die Vorfahren der Tiere, die bereits vor Millionen von Jahren lebten, gab es sogar hierzulande. Fossile Zähne aus der bekannten Tongrube Hammerschmiede im Ostallgäu beweisen das.
Weiterlesen »

Jahrelange Debatte: Streit um Neonazi-Treff - Gemeinde kauft GebäudeJahrelange Debatte: Streit um Neonazi-Treff - Gemeinde kauft GebäudeRegnitzlosau (lby) - Es soll der Schlussstrich unter eine jahrelange Debatte sein: Die oberfränkische Gemeinde Regnitzlosau hat das Grundstück eines
Weiterlesen »

Streit um Neonazi-Treff - Gemeinde kauft GebäudeStreit um Neonazi-Treff - Gemeinde kauft GebäudeÜber Jahre stritt der Freistaat um das Gebäude eines Neonazi-Treffs in Oberfranken. Nun hat die Gemeinde das Grundstück gekauft - und hofft auf ein Ende der Debatte.
Weiterlesen »

Einst Neonazi-Treff in Oberprex: Gemeinde kauft baufälliges HausEinst Neonazi-Treff in Oberprex: Gemeinde kauft baufälliges HausIn einem ehemaligen Gasthof in Oberprex hatte jahrelang eine rechtsextreme Gruppe ihren Sitz, jetzt gehört es der Gemeinde Regnitzlosau.
Weiterlesen »

Wahl-Hammer in Röttingen: Neuer Bürgermeister stand nicht auf ZettelWahl-Hammer in Röttingen: Neuer Bürgermeister stand nicht auf ZettelEin Bürgermeister, den keiner auf dem Zettel hatte – im wahrsten Sinne des Wortes!
Weiterlesen »

Internet: Fan-Gemeinde enttäuscht: So fallen die Reaktionen auf die Vorstellung der PS5 Pro ausInternet: Fan-Gemeinde enttäuscht: So fallen die Reaktionen auf die Vorstellung der PS5 Pro aus'For the Players' - mit diesem Slogan warb Sony lange Zeit für die Playstation. Ein Teil der Community scheint angesichts der PlayStation 5 anderer Meinung zu sein. Kritikern ist die Konsole zu teuer und zu arm an Innovationen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:23:36