Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
weitreichende Änderungen in der Asylpolitik durchzusetzen. »Zeitpunkt und Tonlage der aktuell geführten Debatte befremden uns zutiefst«, schreiben Prälatin Anne Gidon als Bevollmächtige des Rates derlebenden Migrantinnen und Migranten zu diffamieren, Vorurteile zu schüren«, heißt es weiter. Sie trage nicht zur Lösung der tatsächlich bestehenden Fragen bei.
Weiter sehen die evangelische und die katholische Kirche in dem Gesetzentwurf Punkte enthalten, »die unserer Auffassung nach rechts- bzw. verfassungswidrig sind oder geeignet erscheinen, die Grundpfeiler der Europäischen Union zu erschüttern«. So würde etwa die Abweisung von Schutzsuchenden an den deutschen Grenzen gegen geltendes EU-Recht verstoßen.
Deutschland Deutschland Friedrich Merz Flüchtlinge EKD Katholische Kirche CDU CSU
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merz Warnt vor AfD-StimmenCDU-Chef Friedrich Merz warnt vor einer AfD-Wahl, da sie den Weg für einen Politikwechsel blockieren könnte.
Weiterlesen »
Mit Stimmen der CDU: Sächsischer AfD-Mann in Kontrollgremium gewähltDer Sächsische Landtag hat eine Kommission gewählt, die den Verfassungsschutz kontrollieren soll. Die Wahl eines Abgeordneten stößt auf Kritik. Der
Weiterlesen »
Mit Stimmen der CDU: AfD-Abgeordneter in Kontrollgremium gewähltCarsten Hütter, AfD-Abgeordneter, wurde mit CDU-Stimmen in die parlamentarische Kontrollkommission des sächsischen Landtags gewählt.
Weiterlesen »
Forsa-Chef über die Merz-Krise: Der AfD Stimmen abzugraben, ist illusorischFriedrich Merz bleibt in der entscheidenden Phase seines politischen Lebens weitgehend unsichtbar, während sich seine Konkurrenten geschickt in Szene setzen. Derweil sinken die Umfragewerte der Union. Forsa-Chef Manfred Güllner erklärt, woran das liegt und was Merz jetzt tun sollte.
Weiterlesen »
Merz will mit AfD-Stimmen in der Migrationspolitik agierenIm Zuge der Folgen der tödlichen Messerattacke in Berlin plant der Bundeskanzler eine Regierungserklärung. Unionsfraktionschef Friedrich Merz kündigt Anträge zur Migrationspolitik an, die möglicherweise mit Stimmen der AfD im Bundestag durchgesetzt werden könnten. Dies löst Kritik von Kanzler Scholz aus, der eine Zusammenarbeit mit der AfD ablehnt.
Weiterlesen »
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel will für Asyl-Pläne von CDU-Chef Merz stimmenAus der Nummer kommt CDU-Chef und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nicht mehr raus! Nachdem ein Flüchtling aus Afghanistan in Aschaffenburg einen Jungen und einen Mann brutal erstochen hatte, kündigte Merz an, die deutschen Grenzen zu schließen und ausreisepflichtige Geflüchtete in Haft zu nehmen.
Weiterlesen »