Mohammed Rassulof: Berlinale-Gewinner im Iran zu Peitschenhieben und Gefängnis verurteilt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mohammed Rassulof: Berlinale-Gewinner im Iran zu Peitschenhieben und Gefängnis verurteilt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Im Jahr 2020 erhielt er den Goldenen Bären für seinen Film „Es gibt kein Böses“. Nun wurde der iranische Filmemacher zu einer harten Strafe verurteilt.

Im Jahr 2020 erhielt er den Goldenen Bären für seinen Film „Es gibt kein Böses“. Nun wurde der iranische Filmemacher zu einer harten Strafe verurteilt.Regisseur und Berlinale-Gewinner Mohammed Rassulof ist offenbar im Iran zu einer Haftstrafe und Peitschenhieben verurteilt worden. Das geht aus einer Mitteilung seines Anwalts Babak Paknia am Mittwoch auf Twitter-Nachfolger X hervor.

Laut dem Verteidiger begründete die Justiz das strenge Urteil mit Verstößen gegen die nationale Sicherheit. Rassulof soll darüber hinaus eine Geldstrafe zahlen, auch die Beschlagnahme von Eigentum wurde erwähnt. Von der iranischen Justiz gab es zunächst keine Bestätigung für das Urteil. Einige iranische Medien griffen den Post des Anwalts auf.به موجب حکم صادره از شعبه‌ی ۲۹ دادگاه انقلاب اسلامی به تحمل هشت سال حبس ، شلاق، جزای نقدی و ضبط مال محکوم شد.

Vor gut einem Jahr war Rassulof mit einem Ausreiseverbot belegt worden. Damit sollte damals laut Aktivisten eine Teilnahme des kritischen Regisseurs an den Filmfestspielen von Cannes verhindert werden. Im Februar 2023 erst war der Filmemacheraus dem berüchtigten Teheraner Gefängnis Ewin freigelassen worden. Vor seiner Inhaftierung hatte er sich kritisch zu dem Einsturz einer Einkaufspassage in der südwestiranischen Stadt Abadan mit vielen Toten geäußert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bestrafung mit Peitschenhieben: Berlinale-Gewinner Rassulof im Iran zu Haft verurteiltBestrafung mit Peitschenhieben: Berlinale-Gewinner Rassulof im Iran zu Haft verurteiltErst Anfang vergangenen Jahres kommt der iranische Filmemacher Rassulof aus dem Gefängnis frei und wird jetzt erneut zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Für mindestens fünf Jahre soll der kritische Regisseur nun hinter Gittern - und ausgepeitscht werden.
Weiterlesen »

Anwalt berichtet von Urteil im Iran: Haft und Peitschenhiebe für Berlinale-Gewinner RassulofAnwalt berichtet von Urteil im Iran: Haft und Peitschenhiebe für Berlinale-Gewinner Rassulof2020 wurde Mohammed Rassulof bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. In seiner Heimat wurde er nun zu mehreren Jahren Haft und Peitschenhieben verurteilt, berichtet sein Anwalt.
Weiterlesen »

Nach Kritik an Berlinale-Abschlussgala: Schlimmer als das, was gesagt wurde, ist das Schweigen danachNach Kritik an Berlinale-Abschlussgala: Schlimmer als das, was gesagt wurde, ist das Schweigen danachNach einseitigen Solidaritätsbekundungen mit Palästina bei der Preisverleihung steht die Berlinale erneut in der Kritik. Der Filmbranche mangelt es an Zivilcourage.
Weiterlesen »

Lotterie-Botschafterin Katarina Witt überrascht Kalkar: 308 Gewinner*innen jubeln über 1,4 Millionen EuroLotterie-Botschafterin Katarina Witt überrascht Kalkar: 308 Gewinner*innen jubeln über 1,4 Millionen EuroDüsseldorf/Kalkar (ots) - Kalkar im Ausnahmezustand: 308 Gewinner*innen mit 414 Losen freuen sich über den April-Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Besonderen
Weiterlesen »

Berlinale-Moderatorin Hadnet Tesfai: Am Ende will es niemand gewesen seinBerlinale-Moderatorin Hadnet Tesfai: Am Ende will es niemand gewesen seinDie Moderatorin Hadnet Tesfai wehrt sich gegen die Vorwürfe, sie habe bei der umstrittenen Berlinale-Gala Absprachen ignoriert. Die Aufarbeitung ist längst ein unwürdiges Schauspiel.
Weiterlesen »

Berlinale-Eklat im Bundeskulturausschuss: Raus aus der toxischen KonfrontationBerlinale-Eklat im Bundeskulturausschuss: Raus aus der toxischen KonfrontationKulturstaatsministerin Claudia Roth und Berlinale-Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek müssen sich im Kulturausschuss kritischen Fragen stellen. Aber ihre Antworten betreffen nicht nur die Kultur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:11:05