Das Berliner Baukollegium hat erneut über die Wiederaufbaupläne für den Molkenmarkt diskutiert. Die Senatsverwaltung macht den Projektplanern strenge Vorgaben.
In der jüngsten Sitzung des Berlin er Baukollegiums in dieser Woche sind die Pläne für den Wiederaufbau des Molkenmarktes im Stadtzentrum inbesprochen worden, da durch die Verlegung der Grunerstraße bereits die benötigten Flächen gewonnen wurden. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung plant, strenge Vorgaben für die Gestaltung des zukünftigen Quartiers zu machen, berichtet Entwicklungsstadt Berlin .
Nach dem beendetem Wettbewerb zum Wiederaufbau des Molkenmarkts im September 2022 mit zwei Siegerentwürfen arbeitet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung an einem Masterplan für das umfangreiche Bauvorhaben. Das geplante Quartier im historischen Zentrum Berlins soll kulturelle Nutzungen und Wohnungen beinhalten und autofrei gestaltet sein. Das war bereits klar. Neu ist, dass 450 der entstehenden Wohnungen mietpreisgebunden sein sollen.
Das Molkenmarkt-Projekt umfasst Machbarkeitsstudien zu Archäologie, Mobilität, Energie und Regenwassernutzung. Georg Raiser von der WBM bezeichnete den Molkenmarkt Entwicklungsstadt Berlin zufolge während der Sitzung als „toten Ort“ und betonte die Notwendigkeit attraktiver Anziehungspunkte und einladender Stadtplätze, um das Gebiet zu beleben.
News Mitte Wohnen Berlin Senatsverwaltung Christian Gaebler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pläne für den Molkenmarkt: Die tote Mitte wiederbelebenDer Molkenmarkt entstehe zwar an einem geografisch zentralen Ort. Attraktive Anlaufpunkte seien trotzdem weit entfernt, befürchten Stadtplaner.
Weiterlesen »
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »
Neues Stadtquartier in Berlin: Molkenmarkt ohne PrivateMit der Degewo und WBM bauen ausschließlich landeseigene Wohnungsunternehmen die geplanten 450 Wohnungen. Offen ist, wie teuer die Vorgaben werden.
Weiterlesen »
Seniorin in Mitte ausgeraubt: Polizei Berlin fahndet mit Fotos nach mutmaßlichen HandtaschenräubernEine 80-jährige Frau wird mutmaßlich von zwei Männern in Mitte ausgeraubt. Sie stürzt dabei und wird bewusstlos zurückgelassen. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe bei der Aufklärung.
Weiterlesen »
Konzert von Troye Sivan in Berlin: Androgyner Popprinz in ihrer MitteIm ausverkauften Berliner Velodrom gab der Australier Troye Sivan allen eine gute Zeit. Es war das erste von fünf Deutschlandkonzerten seiner Tour.
Weiterlesen »
Der neue Stadtrat von Pollerbü in Berlin-Mitte: „Ich habe mit dem Begriff keine Probleme“In Berlin-Mitte geht es Autofahrern schlecht, sagen Kritiker. „Wir handeln nicht ideologisch“, kontert Stadtrat Christopher Schriner und erläutert, was er jetzt plant.
Weiterlesen »