In der Alten Nationalgalerie erleben wir die Verwandlung des alten Paris in eine moderne Stadt. Es ist die Abschiedsausstellung des Direktors Ralph Gleis.
Noch einmal serviert er uns ein Glanzstück. Es ist sein Abschied. Ralph Gleis, Direktor der Alten Nationalgalerie, geht nach Wien , als Chef der Albertina. Vorher fixiert er noch einen Zäsur-Moment der Kunst geschichte: Paris 1867.
Noch einmal sind es seine geliebten Impressionisten und allen voran Bilder von Claude Monet , die einen ganzen Saal des schönen Stüler-Baus und dazu ein intimes Kabinett zum Flirren und Leuchten bringen. Nein, nicht die ikonischen Seerosen oder die Heuschober, sondern Paris-Impressionen, wo der erste Eindruck entscheidet, flüchtige Momentaufnahmen sich in Licht auflösen, alle Formen in Farben übertragen sind.
Der erhöhte Standpunkt führte zu neuen Perspektiven. Monets Malerkollegen – Caillebotte, Pissarro, Renoir, Luce und sogar der spätere „Fauves“ Matisse mieteten sich auf einmal Ateliers in höheren Stockwerken, um ebenfalls diese Vogelperspektive auf den Umbau ihrer Stadt zu haben.
Es gibt nur bunte, keine düsteren Schatten, kein Omen der Barrikadenkämpfe, des Blut-Mai 1871, des Deutsch-Französischen Krieges. Das Leben ist schön, trotz der Schlechtigkeiten der Welt: Es ist Frühling. Die Kastanien auf Monets Kirchplatz haben ihre Kerzen aufgestellt, Pferdekutschen queren vor dem Louvre, elegante Damen, Herren mit Zylindern flanieren müßig, halten Schwätzchen, Lastenträger laufen an den Gutbürgerlichen vorbei.
die Sonderausstellung „Der andere Impressionismus. Internationale Druckgraphik von Manet bis Whistler“ zum 150. Jubiläum des Impressionismus, bis 12. Januar 2025, Mi.–Fr. 10–17 Uhr/Sa.+So. 11–18 Uhr.
Kunst Berlin DDR Ausstellungen In Berlin Paris Wien Ohio
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
eine Ausstellung über die Arbeit mit Menschen / Neu in der DASA Arbeitswelt AusstellungDortmund (ots) - Ohne sie geht nichts: Menschen in Dienstleistungsberufen leisten täglich harte Arbeit an ihren Mitmenschen. Ein neuer Bereich in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund widmet sich
Weiterlesen »
Ausstellung über Geflüchtete: Landratsamt baut Ausstellung abDas Landratsamt Pirna cancelt eine Ausstellung über das Leben von 35 Geflüchteten. Sie habe „Unmut“ unter Bürgern und im Landratsamt hervorgerufen.
Weiterlesen »
Paris Fashion Week: Über Balenciaga lernen – Ausstellung bei KeringZum Auftakt der Paris Fashion Week und ein paar Tage vor der großen Show präsentiert die Luxusmarke Balenciaga ihre Mode einmal anders – und für jeden!
Weiterlesen »
Spiele in Paris: Zwölf Sportler aus Hessen starten bei Paralympics in ParisParis/Frankfurt (lhe) - Wenn an diesem Mittwoch in Paris die Paralympics beginnen, sind auch zwölf Sportlerinnen und Sportler aus Hessen mit dabei. Das
Weiterlesen »
Paralympics in Paris: Abwärtstrend gestoppt: Quade sieht Paris als 'Ansporn'Paris - Der Denkzettel von Delegationsleiter Karl Quade während der Paralympics kam wohl zur rechten Zeit. Hatte der 69-Jährige bei Halbzeit der Spiele
Weiterlesen »
Bremen: Ausstellung zeigt Kleider von vergewaltigten FrauenDie Ausstellung „Was ich anhatte“ zeigt Kleidungsstücke von Missbrauchsopfern und verdeutlicht, dass sexualisierte Gewalt ein strukturelles Problem ist.
Weiterlesen »