Mehr als drei Jahrzehnte hat Monika Lüpke unermüdlich gegen Benachteiligung von Frauen gekämpft. Nun geht die erste Löhner Gleichstellungsbeauftragte in Rente.
Löhne. Ihre Arbeit war von vorneherein eine politische. Als Monika Lüpke am 1. Oktober 1988 als erste Gleichstellungsbeauftragte in Löhne anfing, war eigentlich nur klar: Mit ihrer Arbeit sollte sie die Gleichstellung von Frauen fördern. Wie genau, darüber konnten sich damals die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Herford nur gegenseitig Anregungen geben. In 36 Jahren hat sie einiges ausprobiert, manches hat gut geklappt, anderes nicht. Jetzt geht sie am 1.
Dazu gesellen sich der Frauenklüngel und die internationale Frauengruppe - alles Initiativen, bei der sie geholfen hat, diese auf die Beine zu stellen. Auch wenn nicht immer alles langfristig klappt, einen Versuch war es aus ihrer Sicht immer wert. „Keine Energie geht verloren, irgendwas bleibt hängen.“ Der größte Erfolg war unerwartet Bei ihrer erfolgreichsten Veranstaltung hat sie aber selbst gar nicht damit gerechnet. „Der Frauenflohmarkt war sofort ein riesen Erfolg.
Benachteiligung Ungleichheit Gleichstellungsarbeit Internationaler Frauentag Monika Lüpke Kreis Herford Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi dominieren, aber ein Überflieger aus Schottland zog den Fokus auf sich: Sein Name Colin McRae.
Weiterlesen »
50 Jahre Rallye-WM: Die Jahre 2010 und 2020Der Sieger trägt auch nach dem Weggang von Loeb weiter den Vornamen Sébastien und Ogier kommt auch aus Frankreich, Zeit für technische Veränderungen, erfolgloses Mini-Comeback. VW im Anmarsch.
Weiterlesen »
Monika London aus Dormagen steigt nach fast 30 Jahren aus dem Schuldienst ausMonika London ist Lehrerin aus Leidenschaft, aber kündigte ihren Beamtenstatus aufgrund des aus ihrer Sicht fehlerhaften Schulsystems. So wie ihr geht es immer mehr Lehrkräften in NRW. Es müsse normal werden, in der Schule verschieden sein zu dürfen, sagt sie.
Weiterlesen »
Strauß-Tochter Monika Hohlmeier in kritischem Zustand im KrankenhausDie CSU-Europapolitikerin und frühere Ministerin klagte schon seit Monaten über extreme Müdigkeit. Dann spielten offenbar gleich mehrere Organe verrückt.
Weiterlesen »
Strauß-Tochter Monika Hohlmeier kämpft mit massiven gesundheitlichen ProblemenIn einer Münchner Klinik kämpft Monika Hohlmeier, Tochter der CSU-Ikone Franz Josef Strauß und erfahrene EU-Parlamentarierin, derzeit um ihre Gesundheit. „Bild“ berichtet über die dramatischen Umstände, unter denen sich die 61-jährige Politikerin einer schweren gesundheitlichen Prüfung stellen muss.
Weiterlesen »
Zum Tod von Monika Döring: Die Königin des Berliner NachtlebensBei ihr spielten Björk, die Einstüzenden Neubauten und Nick Cage schon, als sie noch kaum einer kannte: Als Betreiberin des Loft wurde Monika Döring legendär. Nun ist sie mit 87 Jahren gestorben.
Weiterlesen »